Schlagzeilen |
Dienstag, 01. Juli 2025 00:00:00 Wirtschaft News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Weniger, teurer, später: Rekurse gelten als die grösste Hürde beim Wohnungsbau. Bauexperten fordern jetzt deutlich höhere Einsprachegebühren, um Missbrauch zu verhindern.

Die neue Anti-Money Laundering Authority (Amla) nimmt ihre Arbeit auf. Mit über 400 Beschäftigten soll sie illegale Finanzströme in Milliardenhöhe eindämmen – mit dem ehrgeizigen Ziel, 27 verschiedene Systeme zu vereinen.

Der US-Präsident vermeldet, dass es zwischen den beiden grössten Volkswirtschaften eine Abmachung im Zollstreit geben. Das Verhältnis sei «ausgezeichnet».

Das Schweizer Radio und Fernsehen setzt weiter den Rotstift an. Dies betrifft Dutzende Stellen.

Der Händler bewirbt einen Gartenpool mit einem Rabatt von satten 57 Prozent. Doch die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers scheint erfunden.

Erhalten Sie die wichtigsten News aus der Wirtschaft sowie die besten Hintergründe und Analysen.

Beide Firmen zeigen im Berner Oberland, dass Mobilfunk über das Satellitennetz des US-Multimilliardärs Elon Musk funktioniert. Doch der kommerzielle Betrieb ist in der Schweiz ungewiss.

Schlüsselmärkte wie erneuerbare Energien oder E-Autoindustrie verlagern sich zunehmend nach Asien. Der Konkurrenzdruck nimmt zu, vor allem aus China. Lohnt sich da der Aktienkauf noch?

Während die Kosten für das Schweizer Stromnetz steigen, sinken die Preise für den Strom.

Um den US-Präsidenten zu besänftigen, haben die grossen Industrie­nationen beschlossen, die USA von der globalen Mindest­steuer auszunehmen. Mit weitreichenden Folgen.