Schlagzeilen |
Mittwoch, 07. August 2024 00:00:00 Wirtschaft News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Nach dem Monopol-Urteil gegen Google erklärt Andreas Wiebe, Chef der Suchmaschine Swisscows, wie der Konzern die Kleinen drangsaliert und uns alle beeinflusst.

Um den Aktionären zu gefallen, setzt der Rohstoffkonzern weiter auf Kohle. Auf die Finanzbranche zu hoffen, ist naiv. Politische Entscheide sind vonnöten.

Immer mehr Unternehmen offerieren ihren Angestellten eine längere Elternzeit, zum Beispiel 16 Wochen für die Väter. Das sollten wir als Land kopieren.

Für komplizierte Situationen gibt es oft (wenn auch nicht immer) einfache Erklärungen.

Erhalten Sie die wichtigsten News aus der Wirtschaft sowie die besten Hintergründe und Analysen.

Migros-Chef Mario Irminger stellt das Deutschlandgeschäft des Onlinehändlers infrage. Derweil mietet Galaxus neue Büros und rührt die Werbetrommel. Wie geht das?

Das Herz des Baslers Roland Zanotelli (83) schlägt für das Landleben und für das flüssige Gold, das er in Spanien produziert.

Nach dem Absturz in Japan kehrt an den Börsen der Welt weiter Ruhe ein. Die Stimmung bleibt aber nervös. Auch der Bitcoin scheint sich wieder zu fangen.

Der Schweizer Rohstoff- und Bergbau-Gigant fragte seine Aktionäre, ob das umweltunfreundliche Kohlegeschäft abgestossen werden sollte. Dazu kommt es nicht.

Die Preise für Einfamilienhäuser in der Schweiz sind im Juli etwas günstiger geworden, ebenso die Angebotsmieten. Eigentumswohnungen hingegen haben sich weiter verteuert.

Warum steigen oder fallen Börsen? Aus der jüngsten Panik lassen sich generelle Erkenntnisse gewinnen.