Schlagzeilen |
Montag, 20. Februar 2023 00:00:00 Wirtschaft News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Der Adani-Konzern hat in drei Wochen massiv an Wert verloren, sein Chef wird schon «König des Betrugs» genannt. Trotzdem steigt die Adani-Aktie schon wieder. Wie ist das möglich?

Ein Leser will wissen, ob es sinnvoll ist, die Erbengemeinschaft unbefristet beizubehalten. Ein anderer fragt, ob Behörden den Verkaufserlös von einer geerbten Liegenschaft beanspruchen können. 

Die Mitglieder der Kabinenpersonal-Gewerkschaft Kapers lehnen den Gesamtarbeitsvertrag  2023 mit einer Mehrheit von 65 Prozent der Stimmen ab.

Ueli Stückelberger, Direktor des Verbands öffentlicher Verkehr, erklärt, warum Tempo 30 die Busse ausbremst. Und warum vor allem der ÖV das Klimaproblem lösen kann. 

Jobs, Konzerne, Debatten, Rankings: Hier finden Sie aktuelle Nachrichten aus der Welt der Wirtschaft.

Unsere Wirtschaftsredaktion liefert Ihnen wochentags Schlagzeilen und ausgewählte Leseempfehlungen. Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter «Wirtschaft heute» und bleiben Sie bequem über das Wirtschaftsgeschehen informiert. 

In Lichtgeschwindigkeit hat Novartis eine der modernsten Chemiefabriken der Welt eingerichtet: Sie stellt RNA-Therapien gegen Herz-Kreislauf-Krankheiten her. 

Die schärfere Rhetorik der Notenbanken zeigt Folgen: Die Kosten für die Finanzierung von Wohnraum verteuern sich im Februar markant.

Der Verband der Mieterinnen und Mieter hat genug von den «explodierenden» Mieten und kaum vorhandenen bezahlbaren Wohnungen. Er fordert von der Politik Massnahmen.

Noch 2014 wies unser Land im Vergleich die zweittiefste Erwerbslosenrate auf. Inzwischen wurde es von Deutschland und vielen anderen Ländern überrundet. Selbst Fachleute sind sich uneins, wieso.

Viele «einfache» Jobs wie Automatikmonteurin, Gebäudereiniger, Küchen- und Fabrikationsmitarbeiter sind zurzeit am meisten gefragt. Das hat einen bestimmten Grund.

Der Adani-Konzern hat in drei Wochen massiv an Wert verloren, sein Chef wird schon «König des Betrugs» genannt. Trotzdem steigt die Adani-Aktie schon wieder. Wie ist das möglich?

Ein Leser will wissen, ob es sinnvoll ist, die Erbengemeinschaft unbefristet beizubehalten. Ein anderer fragt, ob Behörden den Verkaufserlös von einer geerbten Liegenschaft beanspruchen können. 

Die Mitglieder der Kabinenpersonal-Gewerkschaft Kapers lehnen den Gesamtarbeitsvertrag  2023 mit einer Mehrheit von 65 Prozent der Stimmen ab.

Jobs, Konzerne, Debatten, Rankings: Hier finden Sie aktuelle Nachrichten aus der Welt der Wirtschaft.

Ueli Stückelberger, Direktor des Verbands öffentlicher Verkehr, erklärt, warum Tempo 30 die Busse ausbremst. Und warum vor allem der ÖV das Klimaproblem lösen kann. 

In Lichtgeschwindigkeit hat Novartis eine der modernsten Chemiefabriken der Welt eingerichtet: Sie stellt RNA-Therapien gegen Herz-Kreislauf-Krankheiten her. 

Der Verband der Mieterinnen und Mieter hat genug von den «explodierenden» Mieten und kaum vorhandenen bezahlbaren Wohnungen. Er fordert von der Politik Massnahmen.

Viele «einfache» Jobs wie Automatikmonteurin, Gebäudereiniger, Küchen- und Fabrikationsmitarbeiter sind zurzeit am meisten gefragt. Das hat einen bestimmten Grund.

Ems-Chemie, Swatch Group, UBS, Nestlé – wie halten es die Unternehmen mit dem russischen Markt? Wir haben nachgefragt.

Wegen der Sanktionen mussten sich viele Unternehmen aus Russland umorientieren. Die Besitzverhältnisse sind oftmals undurchsichtiger geworden.

Das «Bürohr» der SonntagsZeitung ist eine Institution. Gerüchte, Possen, Erfolgsmeldungen: Hier lesen Sie, was abseits der grossen Schlagzeilen in der Wirtschaft passiert.