Schlagzeilen |
Freitag, 26. August 2022 00:00:00 Wirtschaft News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die Lage im südukrainischen Atomkraft Saporischschja ist weiter unklar. Alle sechs Reaktoren des Kraftwerks waren am Freitag weiter vom ukrainischen Stromnetz abgeschnitten.

Eine wöchentliche Telefonkonferenz britischer Stromnetzexperten gibt Einblick in die Schwierigkeiten, mit denen die Branche angesichts der Energiekrise in Europa zu kämpfen hat.

Die Aussicht auf eine länger anhaltende geldpolitische Straffung hat die Anleger an der Schweizer Börse am Freitag verschreckt.

Das US-Biotechunternehmen Moderna verklagt den deutschen Corona-Impfstoff-Hersteller Biontech und dessen amerikanischen Partner Pfizer wegen Patentverletzung.

Die US-Notenbank hat im Kampf gegen die Inflation weitere Leitzinserhöhungen in Aussicht gestellt.

Der Mainzer Impfstoff-Hersteller Biontech und sein US-Partner Pfizer haben die Zulassung eines auf die aktuell vorherrschenden Omikron-Varianten zugeschnittenen Corona-Impfstoffs in der Europäischen Union beantragt.

Die Kantone haben angesichts des drohenden Energiemangels ihre kantonalen Krisenstäbe aktiviert. Sie wollen sich etwa bei der Erarbeitung von Energiesparmassnahmen koordinieren.

Dem Pharmariesen Roche erwächst weitere Konkurrenz bei einem seiner Umsatzrenner.

Einige Währungshüter der EZB wollen Insidern zufolge aufgrund sich verschlechternder Inflationsaussichten auf der Zinssitzung im September eine besonders kräftige Zinserhöhung diskutieren.

Der deutsche Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach dringt auf Tempo bei einer breiten Einführung elektronischer Rezepte und will dafür auch noch einfachere Wege eröffnen.