Schlagzeilen |
Mittwoch, 12. November 2025 00:00:00 Technik News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Wirtschaftsminister Guy Parmelin reist nach Washington, um am Donnerstag mit US-Handelsbeauftragtem Jamieson Greer über Zölle zu verhandeln.

Nie erpressen, nie feilschen: HR-Experte Stéphane Haefliger sagt, wie man professionell mehr Lohn fordert. Und was man tun kann, wenn der Chef Nein sagt.

Die US-Regierung hat vielen Staaten hohe Zölle aufgebrummt. Die Schweiz ist besonders hart betroffen. Die Entwicklungen im Ticker.

Dutzende Versicherungs­vertreter haben sich auf unrecht­mässige Weise eine Berufs­bescheinigung beschafft. Ein interner Mitarbeiter des Berufs­bildungs­verbands soll die Dokumente manipuliert haben.

Die aktuelle Wetterkonstellation sorgt bis Samstag für aussergewöhnlich milde Luft. Danach deutet sich ein erster Vorgeschmack auf den Winter an.

Das Münchner Landgericht verurteilt den US-Konzern wegen Urheberrechtsverletzung. Gespeicherte Songs wie «Atemlos» und «Über den Wolken» müssen aus dem KI-System entfernt werden.

Unser Autor hat in den letzten Monaten viele Kameras ausprobiert und getestet. Diese werden in Erinnerung bleiben.

In der Erkältungszeit greifen manche nach der Wurzel. Doch was ist dran an der Behauptung, Ingwer beuge Erkältungen vor?

Die Zürcher Historikerin Regula Bochsler erforscht die Fluchtwege des Kriegsverbrechers Josef Mengele. Und die Routen anderer Nazis. Die Resultate sind für unser Land alles andere als schmeichelhaft.

Von Frauen mit scharfen Nägeln, Kurzhals-Giraffen, Weltuntergangssängern und einem Berner Rapper, der sich in sein Inneres zurückzieht. Dies und noch mehr bieten unsere Ausgehtipps.

Leela Goldmund wuchs in der Zürcher Bhagwan/Osho-Kommune auf. Hier erzählt sie, wie die Erwachsenen sich in die Meditation flüchteten und die Kinder ihrem Schicksal überliessen.

Jeden Tag erreicht die Berner Zeitung eine Vielzahl an Leserbildern. Eine Auswahl der schönsten Fotos finden Sie hier.