Schlagzeilen |
Montag, 03. Juni 2024 00:00:00 Technik News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die Braunalgen Sargassum sind eine Plage. Ein Teppich im Atlantik ist bereits Tausende Kilometer lang und wächst immer weiter.

Arbeiten die Nieren ungenügend, spüren Betroffene dies oft lange nicht. So war es auch bei Peter Ledergerber. Heute weiss er, was den Nieren gut tut und wie wichtig eine frühzeitige Abklärung ist.

Ein Bluttest, der seit kurzem auch in der Schweiz verfügbar ist, wird zunehmend in Arztpraxen angeboten. Offen sind die Kostenfolgen.

Das Raumschiff von Boeing hätte längst Astronauten und dringend benötigte Ersatzteile zur ISS transportieren sollen. Doch das Projekt ist krisengeplagt.

Schweizer Bildungsforscherinnen haben untersucht, was ein gutes Lernklima ausmacht. Eine wichtige Rolle spielt eine gute Beziehung zur Lehrperson.

Die Forschung hat ein Problem mit Betrug. Die Fälschungsjägerin Elisabeth Bik erklärt, wie China falsche Anreize schafft, wie KI die Misere verschärft und warum Plagiate nicht das wirkliche Problem sind.

Die Mondmission soll erstmals Gesteinsproben von der Rückseite des Mondes sammeln. Es wäre ein Meilenstein für das chinesische Raumfahrtprogramm.

Die sehr ansteckende Atemwegsinfektion betrifft häufig Schulen und Kindergärten. Warum trotz Impfungen die Fallzahlen steigen, erklärt der Infektiologe Christoph Berger vom Universitäts-Kinderspital Zürich.

Rein äusserlich sehen Riesenkolibris alle gleich aus, doch ihr Verhalten ist extrem unterschiedlich. Nun haben Forscher eine verblüffende Entdeckung gemacht.

Eigentlich sollte das krisengeplagte Unternehmen Boeing längst Astronauten zur ISS transportieren. Doch eine Computerpanne führt zu weiteren Verzögerungen.

Eigentlich sollten mit dem «Starliner» von Boeing längst Astronauten von und zur ISS transportiert werden. Nun soll es mit dem krisengeplagten Projekt endlich losgehen.