
Die Nordischen Kombiniererinnen dürfen 2026 nicht bei den Winterspielen antreten. «Eine riesige Sauerei», findet Nathalie Armbruster.
Die Schweizer Curlerinnen starten mit einem 10:5-Erfolg gegen Schweden in die EM in Finnland. Dem Team um Corrie Hürlimann gelingt somit auch die Premiere auf grosser Bühne.
Sion geht den nächsten Härtetest gegen den FCZ mit Zuversicht an. Chipperfield überzeugt zunehmend, während Chouaref weiter auf seinen nächsten Treffer wartet. Zwischen Aufbruchsstimmung und offenen Fragen sucht das Team Bestätigung.
Der FCZ empfängt Comenencia nach seinem historischen WM-Erfolg zurück. Ausserdem weckt Youngster Tsawa Begehrlichkeiten. Hier kommt das FCZ-Inside zur 14. Runde.
Mainzer Dominik Kohr fliegt nach einem Brutalo-Foul gegen Hoffenheims Max Moerstedt vom Platz. Damit ist der Innenverteidiger nun jener Mann, der in der Bundesliga am meisten Rote Karten gesehen hat.
Wars das? Nach ihrem schweren Sturz steht Lara Gut-Behrami (34) vor dem Karriereende. Es wäre der letzte Akt in einer Karriere, die geprägt war von vielen Höhepunkten und Tiefschlägen.
Du bist ein Ski-Fan? Dann ist dieser Ticker der genau richtige Ort für dich. Hier findest du News und Storys rund um den Ski-Weltcup – auf und abseits der Piste.
Die Schweizer Clint Capela und Kyshawn George spielen in der Nacht auf Samstag nur eine Nebenrolle. Beide verlieren mit ihren Mannschaften.
Zwei Schweizer stehen in der NHL in der Nacht auf Samstag im Einsatz. Beide bleiben ohne Torerfolg. Und ihre Teams ohne Sieg.
Sowohl beim Spiel SCRJ Lakers gegen Servette (2:5) als dem Achterbahn-Derby zwischen Biel und den SCL Tigers (6:5) ist ein Unparteiischer Luft – oder eben nicht wirklich.
Im Skigebiet Portes du Soleil, das teils im Kanton Wallis und teils in der französischen Provinz Haute-Savoie liegt, findet man eine der gefährlichsten und steilsten Abfahrten der Welt. Der sogenannte Mur Suisse zieht jährlich viele mutige Skifahrer an.
Das dritte Training auf dem Strip in Las Vegas begann mit einem Schock: Nach dem Kanaldeckel-Skandal mussten 14 Abdeckungen geschweisst werden. Schnellster im Probegalopp vor der Qualifikation: Russell vor Verstappen und Albon.
Die Schweizer Slalom-Frauen in Gurgl (Ö) reagieren auf Lara Gut-Behramis Sturz und Verletzung. Camille Rast und Wendy Holdener äussern ihre Hoffnungen auf eine schnelle Genesung, während Aline Danioth von eigenen Erfahrungen berichtet.
In Zusammenarbeit mit blue Sport präsentiert Blick die Highlights der Partie Neuchatel Bellinzona – Vaduz (0:1).
In Zusammenarbeit mit MySports präsentiert dir Blick die Highlights der Partie EHC Biel – SCL Tigers (6:5).
In Zusammenarbeit mit MySports präsentiert dir Blick die Highlights der Partie EHC Kloten – SC Bern (4:2).
In Zusammenarbeit mit MySports präsentiert dir Blick die Highlights der Partie EV Zug – HC Lugano (2:3).
In Zusammenarbeit mit MySports präsentiert dir Blick die Highlights der Partie Fribourg-Gottéron – Lausanne HC (2:1).
In Zusammenarbeit mit MySports präsentiert dir Blick die Highlights der Partie ZSC Lions – HC Ajoie (2:3).
In Zusammenarbeit mit MySports präsentiert dir Blick die Highlights der Partie SCRJ Lakers – Genève-Servette HC (2:5).
Der FC Lugano steht vor dem Duell mit dem Leader und hatte Erfolg bei seiner Suche nach einem Partnerklub im Tessin. Hier kommt das Inside zur 14. Runde.
Hoppla – plötzlich liegt Schlusslicht Ajoie nur noch acht Zähler hinter Bern zurück. Denn die Jurassier bezwingen völlig überraschend den ZSC, während der SCB Kloten unterliegt. Hier erfährst du alles zu den sechs Freitagabendspielen.
Sechs Jahre waren Stürmer Dario Simion und Goalie Leonardo Genoni Teamkollegen und feierten gemeinsam grosse Erfolge. Doch am Freitag knallt es.
Italien kann am Sonntag den Titel im Davis-Cup verteidigen. Die Azzurri besiegen Belgien, vor allem das zweite Einzel ist an Spannung nicht zu überbieten.
Winterthur geht auch gegen YB ohne Captain Remo Arnold ins Spiel. Die Statistik dürfte das Schlusslicht aber positiv stimmen. Hier kommt das Winti-Inside zur 14. Runde.
Bayern München muss in der Champions League länger auf Luis Díaz verzichten. Die Uefa sperrt den Stürmer nach seiner Roten Karte gegen PSG für drei Spiele, entgegen der Erwartungen des Trainers und Sportdirektors.
Der FC Thun steigt als sensationeller Tabellenführer der Super League in die zweite Novemberhälfte – mit einem Heimspiel am Samstagabend gegen das ebenfalls formstarke Lugano (20.30 Uhr). Mit Bertone und Imeri? So stehts um die Schlüsselspieler.
YB bekommt gleich vier Schlüsselspieler für die Partie gegen Winti zurück. Hält Seoanes Schwung auch nach der Nati-Pause an? Hier kommt das YB-Inside.
Die Schweiz kann das WM-Wunder von 2009 nicht wiederholen. Nach einem starken Spiel gegen Portugal verabschiedet sich die U17 im Viertelfinal aus dem Turnier. Für den Trainer ist klar, dass wir diese Talente nicht zum letzten Mal auf höchstem Niveau gesehen haben.
Wie schwer Lara Gut-Behrami nach ihrem Trainingssturz verletzt ist, ist noch nicht bekannt. Dafür verrät Cheftrainer Beat Tschuor, welche Bedingungen beim Crash geherrscht haben.
Letzten Donnerstag hat Stefanos Kapino (31) einen geliebten Wegbegleiter verloren. Wie der Winti-Goalie mit dem Verlust umgeht. Und warum er mitten im ausweglos scheinenden Abstiegskampf das Positive sieht.
In der National League ist fast immer Transfersaison – erfahre hier, was bei deinem Klub läuft, wer einen auslaufenden Vertrag hat, was Sache ist und welche Gerüchte herumgereicht werden.
Transfermeldungen, -gerüchte und die wichtigsten News zum Eishockey: Hier gehts zum Ticker.
Die GC-Spieler Amir Abrashi, Samuel Marques, Nikolas Muci sprechen im «Ab ins Training» über dreckige Necessaires, Booster vor dem Spiel und Trikot-Tausch-Versuche mit Cristiano Ronaldo.
Servette steht vor einer wegweisenden Partie in Luzern. Nach zwei Siegen folgten wieder Rückschläge, Stabilität fehlt weiter. Gelingt den Grenats unter Gourvennec nun der Befreiungsschlag oder rutschen sie weiter ins Mittelmass ab?
Luzern muss gegen das schwächelnde Servette auf Leader Pius Dorn verzichten. Und wie ersetzt Frick den gesperrten Abe? Hier kommt das Inside zur 14. Runde.
Beim FC Basel weht ein frischer Wind durch den Nachwuchs: Marco Walker übernimmt die U21, neue Trainer wie Nikola Marunic und Matthias Maeder sollen Talente früher fördern und die «FCB-DNA» stärken. Regionale Stars stehen im Fokus.
Ungewohntes Bild vor der Curling-EM in Finnland. Skip Corrie Hürlimann führt die Schweizer Equipe an, die überraschend die Vierfach-Weltmeisterinnen um Silvana Tirinzoni bei der SM besiegte und nun ihr EM-Debüt gibt.
Ende November beginnt die Adventszeit. Besinnlich aber dürfte es in der Super League kaum werden. Blick nennt die grössten Brandherde.
Ein Besuch zu Hause im Kanton Bern bei der neuen Schwingerkönigin zeigt: Ganz anders als im Sägemehlring liebt es Jasmin Gäumann in ihren eigenen vier Wänden makellos sauber.
Nach Lara Gut-Behramis schwerem Sturz ist die Sorge um die Skirennfahrerin gross. Dies kann man auch in unserer Kommentarspalte beobachten. Viele wünschen eine schnelle Genesung. Manche fragen sich, wie es überhaupt so kommen konnte.
Joe Thornton, ehemaliger NHL-Star, wird bei einem Spiel zwischen den San Jose Sharks und LA Kings gefeiert. Seine Nummer 19 wurde nach Karriereende gesperrt. Schweizer Fans erinnern sich an sein kurzes, aber erfolgreiches Gastspiel beim HC Davos.
Der Fall um den unerlaubten Waffenbesitz von BVB-Star Karim Adeyemi kriegt eine neue Wendung: Laut der Staatsanwalt soll der Nationalspieler durchaus gewusst haben, was genau er sich im Internet bestellt hat.
Seit über einem Jahr hat die mehrfache Turn-Olympiasiegerin Simone Biles keinen Wettkampf mehr bestritten. Für Aufsehen sorgt sie aber auch abseits der Turnhalle: Sie hat sich einer Brust-Operation unterzogen – und spricht nun über die dafür erbrachten Opfer.
Die schlimmsten Befürchtungen sind offenbar eingetroffen. Lara Gut-Behrami hat ihrem Vertrauensarzt am Telefon mitgeteilt, wie schwer sie sich am linken Knie verletzt hat. Doch der Schweizer Cheftrainer Beat Tschuor schürt Hoffnungen.
Trotz IOC-Widerstand: Italiens neue Olympia-Bobbahn in Cortina steht. Der Weltcup-Auftakt findet dort aber als Geisterrennen statt. Klar ist nach dem Training: Die Bahn ist schnell, aber nicht besonders anspruchsvoll.
Schweizer Erfolg im Europacup: Beim ersten Saisonrennen – einem Slalom in Levi – fährt Matthias Iten als Zweiter aufs Podest.
Auf der Einlaufjacke des FC Sion prangt das Burger-King-Logo bereits. Die Zusammenarbeit wird für den Rest der Saison noch vertieft.
Die Professional Women's Hockey League in Nordamerika startet am Wochenende gleich mit doppelter Schweizer Beteiligung in ihre dritte Saison.
Ski-Star Lara Gut-Behrami stürzt beim Training in Copper Mountain schwer und verletzt sich am linken Knie. Die 34-Jährige wird in die Schweiz zurückgebracht, wo eine genaue Diagnose erfolgen soll. Ein Kreuzbandriss könnte das vorzeitige Karriereende bedeuten.

Das Schweizer Team um Skip Corrie Hürlimann feiert zum Auftakt in die Curling-EM einen souveränen Sieg gegen Schweden.
WM-Leader Lando Norris unterstreicht seine Top-Form und holt sich seine 3. Pole Position in Folge.
Zug unterliegt Lugano und verliert Keeper Genoni. Die ZSC Lions unterliegen Schlusslicht Ajoie.
Hier finden Sie die wichtigsten Kurzmeldungen des Tages aus dem Schweizer Eishockey-Geschehen.
Lara Gut-Behrami hat sich im Super-G-Training schwer verletzt. Es droht das vorzeitige Karriereende.
Statt einer Abschiedssaison droht Lara Gut-Behrami das Karriereende. Es ist nicht ihre erste grössere Verletzung.
Nach ihrer Knieverletzung droht Lara Gut-Behrami ein abruptes Karriereende. Wir blicken auf ihre Laufbahn zurück.
Die L.A. Kings unterliegen den Boston Bruins in der Overtime. Die Winnipeg Jets verlieren gegen die Carolina Hurricanes.
Capelas Houston Rockets unterliegen den Denver Nuggets knapp. Kyshawn George kann bei Washington nicht überzeugen.
Die Schweizer Auswahl muss sich an der U17-WM in Doha den starken Altersgenossen aus Portugal 0:2 geschlagen geben.
Stehen die Thuner zu Unrecht an der Tabellenspitze der Super League? Ein Experte schätzt die Zahlen dazu ein.
Der Titelverteidiger schafft auch ohne sein Aushängeschild erneut den Einzug ins Endspiel.
Das bisher unter dem Namen Israel-Premier Tech bekannte Profi-Team gibt es in dieser Form nicht mehr.
Hier finden Sie die wichtigsten Kurzmeldungen des Tages aus dem Wintersport.
Beim 1:1 gegen Hoffenheim bleibt Silvan Widmers Mainz in der Bundesliga zum 7. Mal in Folge ohne Sieg.
Der französische Ex-Weltmeister könnte zu seinem ersten Profieinsatz seit über zwei Jahren kommen.
Bayer-Trainer Hjulmand blickt mit emotionalen Worten auf das Drama um seinen Ex-Spieler Eriksen bei der EM 2021 zurück.
Hier finden Sie die wichtigsten Neuigkeiten aus dem internationalen Fussball.
Dank eines Treffers in der 90. Minute schlägt Vaduz Bellinzona 1:0 und erobert zumindest für eine Nacht den Leaderthron.
Die Professional Women's Hockey League in Nordamerika startet mit doppelter Schweizer Beteiligung in ihre 3. Saison.
Nach der geschafften WM-Qualifikation macht Nationaltrainer Murat Yakin der Sendung «Sportpanorama» seine Aufwartung.
Hier haben Sie die Möglichkeit, sich kostenlos für die Sendung «Sportpanorama» als Zuschauer anzumelden.
Tina hat alles auf einmal, Marc hat endlich alles weg und Michael will alles.
Die aktuelle Folge des Fussball-Podcasts mit Journalist und Autor Christoph Biermann.
Der argentinische Verband hat während der laufenden Saison eine neue Trophäe eingeführt und verliehen.
Im Spitzenspiel der Women's Champions League kommt Chelsea gegen Barcelona zu einem 1:1.
Der FC Vaduz rückt in der Challenge League nach zuletzt 5 Siegen in Folge Leader Aarau auf die Pelle.
Der Traum vom WM-Titel lebt für das U17-Nationalteam weiter. Doch nun wartet im Viertelfinal Europameister Portugal.
In Zürich sind die Playoff-Begegnungen für die letzten WM-Tickets ausgelost worden.
Gemäss einer neuen Biografie über Robert Lewandowski soll Barcelona eine Millionenzahlung an Bayern vermieden haben.
Philipp Kurashev führt San Jose in der NHL zum Sieg über Los Angeles. 2 weitere Schweizer skoren.
Im 13. Heimspiel der Saison verliert Davos erstmals. Ambri ist beim 6:4 der verdiente Sieger.
Hier finden Sie die wichtigsten Kurzmeldungen des Tages aus dem Schweizer Eishockey-Geschehen.
Der Europacup im Eishockey bleibt ein schwieriges Geschäft. Die kritischen Stimmen mehren sich.
Die Seeländer machen in Pruntrut ein 0:3 wett und holen sich in der Verlängerung den Zusatzpunkt.
Die ZSC Lions unterliegen dem finnischen Meister KalPa Kuopio im Achtelfinal-Rückspiel mit 2:4 und scheiden aus.
Erst nach ein Uhr morgens macht das deutsche Doppel Krawietz/Pütz den Halbfinal-Einzug perfekt.
Roger Federer wurde in seinem ersten Jahr der Wahlberechtigung in die International Tennis Hall of Fame aufgenommen.
Der als unkonventionell bekannte Franzose Corentin Moutet leistete sich gegen Belgien einen besonderen Blackout.
Hier finden Sie die wichtigsten Tennis-Kurzmeldungen des Tages.
Die ATP Finals beweisen: Jannik Sinner und Carlos Alcaraz spielen in einer anderen Liga als der Rest der Tennis-Welt.
Hier finden Sie die wichtigsten Tennis-Kurzmeldungen des Tages.
Nach der grossen Enttäuschung in Levi sind Loïc Meillard, Daniel Yule und Tanguy Nef auf Wiedergutmachung aus.
Das Slalom-Wochenende in Levi verlief aus Schweizer Sicht ernüchternd. SRF-Experte Didier Plaschy findet klare Worte.
Lucas Pinheiro Braathen beschert Brasilien im Levi-Slalom den ersten Weltcupsieg. Die Schweizer verpassen die Top 10.
Hier finden Sie die wichtigsten Ski-Kurzmeldungen des Tages.
Am Sonntag starten die Slalom-Spezialisten in Levi in ihre Saison. Bei den Schweizern gibt's verschiedene Vorzeichen.
Mikaela Shiffrin deklassiert die Konkurrenz zum Auftakt der Slalom-Saison. Wendy Holdener wird als beste Schweizerin 8.
Marcel Hug und Manuela Schär gewinnen den Oita-Marathon in Japan überlegen.
Zwei Monate nach ihrem historischen Gold-Gewinn war Hürden-Weltmeisterin Ditaji Kambundji zu Gast im «Sportpanorama».
Nach 7 Austragungen wird das Citius-Meeting in Bern nicht weitergeführt. Dies gibt das OK am Sonntag bekannt.
Matthias Kyburz beendet seinen 1. Marathon in New York auf dem starken 5. Platz. Marcel Hug bleibt dominant.
Matthias Kyburz bestreitet am Sonntag in New York seinen ersten Major-Marathon. Die Zeit ist sekundär.
Zwei ehemalige Angestellte und ein Berater haben World Athletics um 1,5 Millionen Euro erleichtert.
Die Sorge um einen vermeintlich losen Kanaldeckel hat das zweite freie Training der Formel 1 in Las Vegas geprägt.
Das Selbstvertrauen von WM-Leader Lando Norris ist riesig. Doch seine Erinnerungen an Las Vegas sind schlecht.
Die Organisatoren sorgen mit Blick auf das übernächste GP-Wochenende in der Formel 1 für zusätzliche Sicherheit.
Der Italiener triumphiert in der MotoGP in Valencia, während Diogo Moreira in der Moto2 Sportgeschichte schreibt.
Wie bereits letzte Woche in Portugal entscheidet Alex Marquez auch das Sprintrennen in Spanien für sich.
Audi präsentiert am Mittwoch sein neues Formel-1-Auto. Die Ziele des Werksteams sind gross.
Am Samstag beginnen im finnischen Lohja die Curling-Europameisterschaften der Männer und Frauen.
Die schnelle Ostschweizerin soll als Anschieberin dem Schlitten von Inola Blatty das nötige Anfangstempo verleihen.
Nach langem Hin und Her finden auf der Bobbahn von Cortina d'Ampezzo die ersten Wettkämpfe statt.
Die Frauen-Nati verliert den zweitletzten Test vor der WM mit 17:35. In der 2. Halbzeit gelingen ihr nur 5 Tore.
Hier finden Sie die wichtigsten Kurzmeldungen des Tages aus dem Wintersport.
Hier finden Sie die wichtigsten Meldungen des Tages aus dem Radsport.