Schlagzeilen |
Samstag, 15. November 2025 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die Nati hat mit dem Sieg gegen Schweden einen grossen Schritt in Richtung WM gemacht. Nur eine hohe Niederlage im Kosovo könnte die Schweiz noch vom 1. Platz verdrängen. Blick-Fussballchef Tobias Wedermann ist sich sicher, dass die Nati nichts mehr anbrennen lässt.

Die Schweiz gewinnt in der WM-Qualifikation gegen Schweden mit 4:1. Damit ist der Nati das direkte WM-Ticket praktisch nicht mehr zu nehmen. Trotzdem mahnt Xhaka, dass man die Kosovaren noch nicht abschreiben darf.

Am Ende ist es ein klarer Sieg in Genf. Hier kommen die Nati-Noten nach dem 4:1 gegen Schweden in Genf.

In Zusammenarbeit mit MySports präsentiert dir Blick die Highlights der Partie HC Ajoie – Genf-Servette (2:0).

In Zusammenarbeit mit MySports präsentiert dir Blick die Highlights der Partie SCRJ Lakers – EHC Kloten (3:2 n.V.).

In Zusammenarbeit mit MySports präsentiert dir Blick die Highlights der Partie SCL Tigers – SC Bern (3:4 n.V.).

In Zusammenarbeit mit MySports präsentiert dir Blick die Highlights der Partie Ambri-Piotta – Fribourg (4:2).

In Zusammenarbeit mit MySports präsentiert dir Blick die Highlights der Partie HC Lugano – EHC Biel (6:0).

Nur der SC Bern jubelt am Samstagabend in der Fremde über den Sieg. Die Lakers, Lugano, Ajoie und Ambri reüssieren jeweils vor heimischer Kulisse.

Die Schweiz schlägt die Slowakei im Billie Jean King Cup mit 2:1 Matches und spielt gegen Argentinien um den Gruppensieg.

In Zusammenarbeit mit RED+ präsentiert Blick die Highlights der Partie HC Kriens-Luzern – Wacker Thun (37:27).

In Zusammenarbeit mit RED+ präsentiert Blick die Highlights der Partie RTV 1879 Basel – BSV Bern (27:24).

In Zusammenarbeit mit RED+ präsentiert Blick die Highlights der Partie Stäfa – Kadetten Schaffhausen (34:36).

In Zusammenarbeit mit RED+ präsentiert Blick die Highlights der Partie GC Amicitia – Pfadi Winterthur (30:31).

In Zusammenarbeit mit RED+ präsentiert Blick die Highlights der Partie Rotweiss Thun – HV Herzogenbuchsee (22:24).

In Zusammenarbeit mit RED+ präsentiert Blick die Highlights der Partie LC Brühl – LK Zug (26:26).

In Zusammenarbeit mit RED Icehockey zeigt Blick ausgewählte Spiele der PostFinance Women's League im Livestream. Im «Match of the Week» fügen die Meisterinnen dem EVZ die zweite Saisonniederlage (1:2 n.V.) zu.

Du bist ein Ski-Fan? Dann ist dieser Ticker der genau richtige Ort für dich. Hier findest du News und Storys rund um den Ski-Weltcup – auf und abseits der Piste.

Mitten in der WM-Qualifikation gerät Karim Adeyemi in Schwierigkeiten. Der BVB-Spieler soll wegen illegalen Waffenbesitzes eine hohe Geldstrafe zahlen müssen.

Wie gut sind die Schweizer Slalom-Cracks vor dem Auftakt in Levin in Form? Hier gibts die Antwort.

Der 17-jährige Jill Stiel glänzt bei der U17-WM in Katar mit zwei Toren und einem Assist. Bei seinem Klub plant man bereits das Super-League-Debüt.

Nach Roland Garros, Wimbledon und den US-Open wird das Endspiel auch an den ATP-Finals Jannik Sinner gegen Carlos Alcaraz lauten. Ersterer steht nach seinem Sieg gegen Alex de Minaur zum dritten Mal in Folge im Final von Turin.

Wenn die Schweizer Nati spielt, ist sie meistens mit dabei: Denise Junod. Die 91-jährige Waadtländerin fiebert auch heute Abend in Genf im Stadion mit der Nati mit und hofft, im nächsten Sommer in Nordamerika ihre fünfte WM vor Ort zu erleben.

Mikaela Shiffrin (30) deklassiert alle. Auch die Schweizerinnen. Warum kommen Holdener und Co. nicht auf Touren? SRF-Experte Didier Plaschy ist bedient.

Dennis Hediger bleibt bis Ende des Jahres Interimstrainer beim FCZ. So wollen sich die Zürcher genügend Zeit verschaffen, um einen neuen Cheftrainer zu finden.

Das Sprintrennen in Valencia ist fest in spanischer Hand. Dass nicht alle drei Podestplätze an die Gastgeber gehen, verhindert ein Italiener.

Anstatt seine Teamkollegen beim abschliessenden WM-Qualifikationsspiel zu unterstützen, ist Cristiano Ronaldo aus dem Camp der portugiesischen Nationalmannschaft abgereist.

Schweizer Schützen glänzen bei der WM in Kairo: Adrian Schaub holt Gold mit der Standardpistole, während das Team um Pascal Bachmann im 300-m-Dreistellungskampf triumphiert. Die Schweiz sichert sich damit am vorletzten Wettkampftag zwei Goldmedaillen.

Die Schweizer U21 zeigt im Spitzenspiel der EM-Quali gegen Frankreich (1:1) eine starke Leistung. Besonders auffällig: Stürmer Alessandro Vogt vom FC St. Gallen. Der Liga-Topskorer empfiehlt sich mit seiner Durchschlagskraft für höhere Aufgaben.

Schweden galt als härtester Konkurrent im Kampf um das WM-Ticket. Doch die Skandinavier erlebten einen monumentalen Absturz. Am Samstag treten sie unter dem neuen Trainer Graham Potter ersatzgeschwächt an, weshalb es für die Nati ein Duell mit vielen Unbekannten wird.

Das Sommer-Transferfenster in den Ligen Europas ist geschlossen, doch die Gerüchte um Wechsel reissen nicht ab. Hier im Ticker bleibst du immer auf dem Laufenden.

Die Tennisspielerin Eva Lys spricht über erschreckende Erfahrungen mit Stalkern und Hasskommentaren. In einem Interview berichtet die Deutsche von bedrohlichen Nachrichten und fürchterlichen Fantasie-Botschaften.

Noch immer ist Deutschland nicht für die WM qualifiziert. Auch wenns gegen Luxemburg einen Sieg gibt. So richtig zufrieden ist Trainer Julian Nagelsmann nicht.

Die Rapperswil-Jona Lakers stecken in einer Krise. In Bern kassieren sie die siebte Niederlage in Folge und rutschen auf Platz 6 ab und haben nur noch einen Punkt Vorsprung auf die Play-In-Plätze.

Die Schweizer Männer-Teams starten unterschiedlich in die Weltmeisterschaft. Vor allem eines von ihnen zeigt einen mehr als überzeugenden WM-Auftakt.

In England bietet das Spiel Stockport County gegen Wigan Athletic kaum Highlights. Da sorgt der Linienrichter, zwar völlig unfreiwillig, für gute Unterhaltung.

Gut darf er wieder als Stürmer ran. Mit zwei Toren gegen die SCRJ Lakers hat Joël Vermin grossen Anteil am ersten Heimsieg des SCB nach davor vier Pleiten in Folge.

Clint Capela und die Houston Rockets feiern den nächsten Sieg. Gegen Portland gibt sich das Team des Schweizers keine Blösse.

Alexander Zverev zieht eine ernüchternde Bilanz seiner Tennissaison 2023. Nach dem Aus bei den ATP-Finals in Turin bezeichnet er das Jahr als «unglaublich unbefriedigend» mit wenigen Höhepunkten.

Pius Suter und St. Louis unterliegen zu Hause den Philadelphia Flyers mit 5:6 nach Penaltyschiessen. Es ist für die Blues in ihrem 18. NHL-Saisonspiel die zwölfte Niederlage.

England, Frankreich und Kroatien sind bereits fix qualifiziert. Für Italien ist der direkte WM-Zug nun wohl definitiv abgefahren – nur noch ein Wunder würde ihnen helfen. Auf Deutschland und Österreich wartet eine Finalissima. Hier gehts zur grossen Quali-Übersicht.

Surya Bonaly gewann in ihrer Karriere 13 Medaillen an Welt- und Europameisterschaften. Dabei gewann sie alleine den EM-Titel fünfmal in Folge. Jetzt wurden alle Medaillen aus ihrem Haus in Las Vegas geklaut.

Holt die Nati gegen Schweden mehr Punkte als der Kosovo in Slowenien, ist die WM-Quali bereits vor dem letzten Spieltag und der Reise nach Pristina unter Dach und Fach. Wir nennen fünf Gründe, warum die Nati am Samstag das WM-Ticket löst.

In Zusammenarbeit mit MySports präsentiert dir Blick die Highlights der Partie EHC Kloten – HC Lugano (1:2).

Félix Auger-Aliassime steht bei seiner zweiten Teilnahme an den ATP Finals erstmals im Halbfinal. Der Kanadier gewinnt das entscheidende Gruppenspiel gegen Alexander Zverev 6:4, 7:6 (7:4).

In Zusammenarbeit mit MySports präsentiert dir Blick die Highlights der Partie Lausanne – Ajoie (3:2 n.V.).

In Zusammenarbeit mit MySports präsentiert dir Blick die Highlights der Partie EV Zug – Ambri-Piotta (4:2).

In Zusammenarbeit mit MySports präsentiert dir Blick die Highlights der Partie Fribourg-Gottéron – HC Davos (5:3).

In Zusammenarbeit mit MySports präsentiert dir Blick die Highlights der Partie EHC Biel – ZSC Lions (0:2).

Der SCB schlägt die Lakers nach frühem Rückstand deutlich. Ambri und Leader Davos verspielen einen 2:0-Vorsprung. So lief die 23. Runde der National League.

Die Schweiz erfüllt mit einem 4:1 gegen Schweden die Pflicht und hat die WM-Endrunden-Teilnahme praktisch auf sicher.

Bewerten Sie hier die Leistung der Schweizer Spieler in der WM-Qualifikation in Genf gegen Schweden.

Der Kosovo feiert in der WM-Quali einen 2:0-Sieg in Slowenien und hat in der Gruppe B zumindest Platz 2 auf sicher.

Der SCB ringt die SCL Tigers im Derby auswärts 4:3 n.V. nieder. Die SCRJ Lakers siegen erstmals nach 7 Niederlagen.

Dank des 5. Sieges ohne Gegentor im 5. Quali-Spiel kann Spanien die WM im kommenden Jahr planen.

Hier finden Sie sämtliche Länder, die in den USA, Mexiko und Kanada dabei sein sind.

Dennis Hediger bleibt bis Ende Jahr ad interim Trainer des FC Zürich. Dies kommuniziert der Klub am Samstag.

Die Schweiz gewinnt das Playoff-Duell des Billie Jean King Cups gegen die Slowakei mit 2:1.

An den ATP Finals in Turin kommt es zum Traumfinal zwischen Carlos Alcaraz (ATP 1) und Jannik Sinner (ATP 2).

Am Sonntag starten die Slalom-Spezialisten in Levi in ihre Saison. Bei den Schweizern gibt's verschiedene Vorzeichen.

Die Schweizer Basketballerinnen haben eindrücklich auf die Auftaktniederlage gegen Grossbritannien reagiert.

Der FCZ kantert Schlusslicht Thun 7:1 nieder, YB feiert den 3. Sieg in Folge, Servette steht weiter ohne Niederlage da.

Hier finden Sie die wichtigsten Ski-Kurzmeldungen des Tages.

Der 24-jährige Waadtländer Maël Allegrini löscht über 50 m Brust einen 11 Jahre alten Schweizer Rekord.

Die Schweizer Schützen jubeln auf der Zielgeraden der WM in Ägypten über die ersten 2 Titel und 2 weitere Medaillen.

Hier finden Sie kompakt zusammengefasst die wichtigsten Nachrichten des Tages aus dem Wintersport.

Mikaela Shiffrin deklassiert die Konkurrenz zum Auftakt der Slalom-Saison. Wendy Holdener wird als beste Schweizerin 8.

Die Vergé-Dépré-Schwestern siegen an der WM in Adelaide auch im 2. Gruppenspiel. Niederhauser/Kernen verlieren erneut.

Den Beachvolleyball-Spielern Marco Krattiger und Leo Dillier läuft es derzeit «Down Under»

Wie bereits letzte Woche in Portugal entscheidet Alex Marquez auch das Sprintrennen in Spanien für sich.

Die Ostschweizer Tennisspielerin wird am Sonntag bei SRF ihr herausragendes Jahr Revue passieren lassen.

Hier haben Sie die Chance, sich kostenlos für die Sendung «Sportpanorama» als Zuschauerin oder Zuschauer anzumelden.

Die Durchführung des Multisport-Anlasses mit 11 Sommer-Sportarten in der Schweiz wird realistischer.

Was steckt hinter dem Event mit Europameisterschaften in mehreren Sportarten, der in die Schweiz geholt werden soll?

Xherdan Shaqiri spricht über seine exponierte Stellung, die Prägung durch zwei Kulturen und den Einfluss seiner Eltern.

Tina schwärmt von Nordlichtern, Marc von Après-Ski-Bars und Michael von einem Konzert und Levi steht vor der Tür.

Die aktuelle Folge des Fussball-Podcasts mit Journalist und Autor Christoph Biermann.

Sein letztes Länderspiel für Schweden bestritt Emil Forsberg vor einem Jahr. Nun ist er in der WM-Quali wieder dabei.

Dank einem 3:1 gegen die Färöer ist Kroatien an der WM 2026 mit dabei. Deutschland müht sich in Luxemburg ab.

Die Schweizer U21-Nati spielt in der EM-Qualifikation in Lausanne gegen Favorit Frankreich 1:1.

Die Schweiz steht kurz vor dem Ziel. Im Stade de Genève kann sie am Samstag die Weichen endgültig Richtung WM stellen.

Die Schweizer U17 schlägt Ägypten im ersten K.o.-Duell der WM in Katar 3:1 und zeigt dabei teilweise tollen Fussball.

Italien droht der WM-Debakel-Hattrick. Und statt zu schlichten, zofft sich Trainer Gattuso mit den Fans.

Die New Jersey Devils müssen vorerst ohne ihren besten Skorer auskommen. Jack Hughes hat sich neben dem Eis verletzt.

Die Lakers verlieren auch in Bern. Leader Davos verliert gegen Gottéron, die ZSC Lions gewinnen in Biel.

Hier finden Sie die wichtigsten Kurzmeldungen des Tages aus dem Schweizer Eishockey-Geschehen.

Kevin Fiala reitet mit den Kings weiter auf der Erfolgswelle. Lian Bichsel bejubelt mit den Stars einen Kantersieg.

Im einzigen National-League-Spiel des Tages fahren die Genfer einen 3:1-Heimsieg gegen die SCL Tigers ein.

Die Predators sind das zweitschlechteste Team der gesamten NHL. In Schweden wollen sie die Krise vergessen machen.

Der Kanadier gewinnt das «Endspiel» um den letzten Halbfinalplatz an den ATP Finals gegen Alexander Zverev in 2 Sätzen.

Die Schweizerinnen kämpfen im Billie Jean King Cup um den Ligaerhalt. Nun gehts gegen die Slowakei und Argentinien.

Qualifikation? Finalturnier? Playoffs? Mit dem Modus im Billie Jean King Cup Schritt zu halten, ist nicht einfach.

Die Weltnummer 1 gewinnt auch ihr drittes Spiel an den ATP Finals. Alex de Minaur profitiert und ist auch im Halbfinal.

Der Italiener ist in Turin als erster Spieler weiter. Im anderen Duell schlägt Félix Auger-Aliassime Ben Shelton.

Der Serbe glaubt, dass die Nummer 1 der Welt noch lange mit der Dopingsperre zu kämpfen haben wird.

Vor dem Slalom-Auftakt in Levi (FIN) bereitet der amtierenden Weltmeisterin die Hüfte weiterhin Probleme.

Am Wochenende gehen im finnischen Levi die ersten beiden Slaloms des Winters über die Bühne.

Am Wochenende starten die Slalom-Cracks im finnischen Levi in den Winter. Die Schweiz reist mit starker Besetzung an.

Hier finden Sie die wichtigsten Ski-Kurzmeldungen des Tages.

Théo Gmür will wieder ganz nach oben und freut sich darüber, dass die Paralympics für einmal in der Nähe stattfinden.

Der 33-jährige Norweger blickt auf seine lange Leidenszeit zurück, ist aber zuversichtlich für die Zukunft.

Zwei Monate nach ihrem historischen Gold-Gewinn war Hürden-Weltmeisterin Ditaji Kambundji zu Gast im «Sportpanorama».

Nach 7 Austragungen wird das Citius-Meeting in Bern nicht weitergeführt. Dies gibt das OK am Sonntag bekannt.

Matthias Kyburz beendet seinen 1. Marathon in New York auf dem starken 5. Platz. Marcel Hug bleibt dominant.

Matthias Kyburz bestreitet am Sonntag in New York seinen ersten Major-Marathon. Die Zeit ist sekundär.

Zwei ehemalige Angestellte und ein Berater haben World Athletics um 1,5 Millionen Euro erleichtert.

Julien Wanders ist nicht mehr der schnellste europäische Läufer in der Geschichte des Halbmarathons.

Audi präsentiert am Mittwoch sein neues Formel-1-Auto. Die Ziele des Werksteams sind gross.

Rund zwei Wochen nach seinem Horrorunfall in Sepang macht ein neues Foto von Noah Dettwiler seinen Fans Zuversicht.

Nach einem perfekten Wochenende in Brasilien ist Lando Norris Königsanwärter auf den WM-Titel in der Formel 1.

Lando Norris gewinnt den GP in Sao Paulo souverän. Sauber sammelt Punkte, Max Verstappen gelingt eine Aufholjagd.

Marco Bezzecchi gewinnt das MotoGP-Rennen in Portugal überlegen vor Alex Marquez. Francesco Bagnaia scheidet erneut aus.

Hier finden Sie die wichtigsten Meldungen des Tages aus dem Motorsport.

Hier finden Sie die wichtigsten Meldungen des Tages aus den US Sports.

Hier finden Sie die weiteren Sport-News des Tages in kompakter Form.

Jan Lochbihler und Fabio Wyrsch sowie das Schweizer Männer-Trio sorgen an der Schiess-WM über 50 m liegend für Furore.

Anouk und Zoé Vergé-Dépré gewinnen an der WM ihr erstes Gruppenspiel. Bei den Männern kam es zu einem Schweizer Duell.

Uster ist drei Tage lang Mekka des Schweizer Schwimmsports. Noè Ponti wagt sich dabei in unbekannte Gewässer.

Biathlet Niklas Hartweg will bei Olympia abliefern. Hierfür helfen ihm die Erfahrungen aus dem letzten Winter.