Schlagzeilen |
Samstag, 12. September 2020 00:00:00 Schweiz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Mit einem Plan B will die SP-Führung die eigene Basis von einem Ja zu Steuererleichterungen abhalten.

Die Grenzwerte des Bundes schützen lärmgeplagte Schweizer nur unzureichend. Das zeigt eine Datenanalyse zum Strassenlärm - am Beispiel von Liselotte Rohr aus Seon AG.

Noch nie hatte ein Landwirt so viele Verehrerinnen wie Roland. Der aufgestellte Ackerbauer aus der TV-Kuppelshow ist der Liebling der Frauen. Sie stellen ihm sogar auf seinem Hof am Bielersee nach.

Die Fallzahlen sind wieder unter die 500er-Grenze gefallen. In Genf gingen Hunderte gegen die Covid-Massnahmen auf die Strasse. Schweizer Corona-News im Ticker.

Dass ein Buch über die Vorkommnisse in Zug verboten wurde, ist vor allem für Markus Hürlimann bitter: seine Sicht der Dinge bleibt unter dem Deckel.

Der Corona-Minister wehrt sich gegen Vorwürfe, diktatorisch zu handeln, bezichtigt die Corona-Gegner, gegen die demokratische und faktenorientierte Gesellschaft zu agitieren, und warnt vor einem Grippewinter.

Wir zeigen jeden Tag aktuell, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln.

Trotz Aufhebung der 1000er-Marke sind Gross-Events weiterhin kaum planbar – von den Kantonen fehlen die Vorgaben für Schutzkonzepte. Die Branche fühlt sich im Stich gelassen und stellt nun klare Forderungen.

Die Befürworter wollen junge Familien unterstützen. Die Gegner sprechen von einer zusätzlichen Sozialversicherung, für die alle zahlen müssen. Wir haben 6 Aussagen überprüft.

Die Genferseeregion ist erneut der Corona-Hotspot der Schweiz. Die Waadtländer Regierung will ein neues Schutzkonzept präsentieren.

Mindestens jedes siebte Altersheim im Land war schon vom Virus betroffen. Nach den neuesten Ausbrüchen fordert der oberste Kantonsarzt mehr Solidarität.

Ein Buch über den früheren Leiter übertragbare Krankheiten im BAG birgt Zündstoff. Er schreibt über Krach hinter den Kulissen und kritisiert die Swiss-Covid-App.

Mit einem Plan B will die SP-Führung die eigene Basis von einem Ja zu Steuererleichterungen abhalten.

Die Grenzwerte des Bundes schützen lärmgeplagte Schweizer nur unzureichend. Das zeigt eine Datenanalyse zum Strassenlärm - am Beispiel von Liselotte Rohr aus Seon AG.

Wir zeigen jeden Tag aktuell, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln.

Noch nie hatte ein Landwirt so viele Verehrerinnen wie Roland. Der aufgestellte Ackerbauer aus der TV-Kuppelshow ist der Liebling der Frauen. Sie stellen ihm sogar auf seinem Hof am Bielersee nach.

Die Fallzahlen sind wieder unter die 500er-Grenze gefallen. In Genf gingen Hunderte gegen die Covid-Massnahmen auf die Strasse. Schweizer Corona-News im Ticker.

Dass ein Buch über die Vorkommnisse in Zug verboten wurde, ist vor allem für Markus Hürlimann bitter: seine Sicht der Dinge bleibt unter dem Deckel.

Der Corona-Minister wehrt sich gegen Vorwürfe, diktatorisch zu handeln, bezichtigt die Corona-Gegner, gegen die demokratische und faktenorientierte Gesellschaft zu agitieren, und warnt vor einem Grippewinter.

Trotz Aufhebung der 1000er-Marke sind Gross-Events weiterhin kaum planbar – von den Kantonen fehlen die Vorgaben für Schutzkonzepte. Die Branche fühlt sich im Stich gelassen und stellt nun klare Forderungen.

Die Befürworter wollen junge Familien unterstützen. Die Gegner sprechen von einer zusätzlichen Sozialversicherung, für die alle zahlen müssen. Wir haben 6 Aussagen überprüft.

Ein Buch über den früheren Leiter übertragbare Krankheiten im BAG birgt Zündstoff. Er schreibt über Krach hinter den Kulissen und kritisiert die Swiss-Covid-App.