Schlagzeilen |
Sonntag, 19. Juli 2020 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Der frühere Schweizer Nationalmannschafts-Captain Gökhan Inler (36) ist zum dritten Mal im Ausland Meister geworden, zum zweiten Mal davon in der Türkei.

Ein nach dem verheerenden Brand in der Kathedrale von Nantes in Polizeigewahrsam genommener Mann ist wieder frei. Er sei am Sonntagabend entlassen worden, berichteten Medien unter Berufung auf den Staatsanwalt von Nantes, Pierre Sennès.

Der FC Barcelona schiesst sich nach dem gegen Real Madrid verlorenen Meisterkampf den Frust von der Seele. Die Katalanen erringen im letzten Ligaspiel bei Alaves einen 5:0-Auswärtssieg.

US-Präsident Donald Trump sieht die umstrittene Konföderiertenflagge, die Kritikern zufolge die einstigen Sklavenhalter der Südstaaten verherrlicht, nicht als rassistisches Symbol.

Niko Kovac wird neuer Trainer des Ligue-1-Klubs Monaco. Der 48-jährige Kroate, der bis November 2019 Trainer von Bayern München war, erhält einen Dreijahresvertrag.

Es ist der Sonntagnachmittag der Habenichtse. Thun, Neuchâtel Xamax und der FC Sion ergattern in der 32. Runde der Super League zusammen sieben Punkte.

Im FA-Cupfinal am 1. August im Wembley kommt es zum Londoner Derby Arsenal gegen Chelsea. Nachdem sich Arsenal gegen Manchester City 2:0 durchgesetzt hat, siegt Chelsea gegen Manchester United 3:1.

Drei Tage und drei Nächte lang debattierten die 27 Staats- und Regierungschefs über das geplante 750-Milliarden-Hilfspaket. Klar ist: Das Vertrauen zwischen Nord und Süd ist weg.

Tausende Demonstranten in Bulgarien haben vor einem Misstrauensvotum gegen die Regierung ihre Proteste gegen das Koalitionskabinett am elften Abend in Folge fortgesetzt.

Während St.Gallen in Thun Punkte liegen lässt, hat YB gegen einen angeschlagenen FC Zürich leichtes Spiel.

Simon Ehammer (TV Teufen) übertrifft beim Einladungs-Mehrkampf in Amriswil mit 8029 Punkten die 8000-Punkte-Marke.

Der FC Basel holt bei Servette nur ein 2:2, verliert seine letzte Meisterchance und am Ende auch Topskorer Arthur Cabral.

Der abstiegsbedrohte Premier-League-Klub Watford trennt sich zwei Runden vor Saisonende von Trainer Nigel Pearson (56).

FCB-Trainer Marcel Koller spricht nach dem 2:2 in Genf über die Auswärtsschwäche des FC Basel und Fairness in Zeiten von Corona.

Leicester City droht die Champions League doch noch zu verpassen. Das Team von Brendan Rodgers verlor am zweitletzten Spieltag der Premier League auswärts bei Tottenham Hotspur 0:3.

Nino Schurter und Sina Frei gewinnen den aufgrund der Corona-Pandemie verspäteten Start in die Mountainbike-Saison. Sie triumphierten an den Swiss-Cup-Rennen in Leukerbad.

Am Sonntag  endete die erste virtuelle Tour de France. Trotz schöner Grafik, blieb das Rennen leblos.

In den Ankündigungen der Kandidierenden sei «der Vielfaltsgedanke nicht wirklich ausgearbeitet», kritisierte die Berner SP-Nationalrätin Flavia Wasserfallen am Sonntag gegenüber Radio SRF.

Der FC Basel verspielt seine wohl letzten Chancen, nach drei Jahren wieder Meister zu werden. Die Basler erreichen in Genf gegen Servette nur ein 2:2.

Der FC Sion gerät immer mehr in Abstiegsgefahr. Die Walliser kommen zuhause gegen Lugano trotz einem Chancenplus nicht über ein 1:1 hinaus und liegen nur noch zwei Punkte vor Neuchâtel Xamax.

Ein nach dem verheerenden Brand in der Kathedrale von Nantes in Polizeigewahrsam genommener Mann ist wieder frei. Er sei am Sonntagabend entlassen worden, berichteten Medien unter Berufung auf den Staatsanwalt von Nan...

Die Nachfrage nach klassischen kommerziellen Flächen dürfte gemäss den Langfristperspektiven für Immobilieninvestitionen von UBS in den nächsten zehn Jahren kaum zunehmen. Zudem verlangsame sich das Nachfragewach...

US-Präsident Donald Trump sieht die umstrittene Konföderiertenflagge, die Kritikern zufolge die einstigen Sklavenhalter der Südstaaten verherrlicht, nicht als rassistisches Symbol.

Tausende Demonstranten in Bulgarien haben vor einem Misstrauensvotum gegen die Regierung ihre Proteste gegen das Koalitionskabinett am elften Abend in Folge fortgesetzt.

Im Streit um das Milliardenpaket gegen die Corona-Krise haben sich die EU-Staaten am Sonntag in Trippelschritten einander angenähert. Nach zähen Verhandlungen bei dem verlängerten EU-Gipfel rangen sich die Kritiker de...

Im Streit um das europäische Milliardenpaket gegen die Corona-Krise haben sich die EU-Staaten am Sonntag in Trippelschritten einander angenähert. Nach ausserordentlich zähen Verhandlungen bei dem bereits verlängerten...

Der Komet Neowise ist noch an mehreren Abenden von blossem Auge zu sehen. Das teilte die Astronomische Gesellschaft Winterthur AGW am Sonntag mit.

Während die Kursaussichten für Aktien heftig debattiert werden, rechnen Analysten laufend neue Kursziele aus. cash.ch schaut vier Titel an, bei denen die Zuversicht auf steigende Kurse besonders stark aufgefallen ist.

Erfahren Sie hier alle aktuellen Entwicklungen zur Coronavirus-Krise, zusammengetragen von der Redaktion von cash.ch.

Der britische Premierminister Boris Johnson hat einen zweiten landesweiten Lockdown in Grossbritannien so gut wie ausgeschlossen. Es handle sich dabei um ein Mittel wie die atomare Abschreckung.