
Bei Fortuna Düsseldorf und Bayer Leverkusen hatte Dieter Herzog einen besonderen Status. Nun ist der Fussball-Weltmeister von 1974 gestorben.
Ab dem 10. Dezember werden in Australien alle Social-Media-Konten von Unter-16-Jährigen gelöscht. Die wichtigsten Fragen und Antworten zur Umsetzung.
Francesco Lollobrigida entdeckt im EU-Parlament eine Carbonarasauce mit Pancetta statt Guanciale. Der italienische Landwirtschaftsminister verlangt sofortige Aufklärung.
Hannes Grassegger hat eine Nachbarschaftszeitung gegründet, die von künstlicher Intelligenz erstellt wird. Warum er trotzdem nicht auf Menschen verzichten kann.
Über 100 Millionen Dollar flossen durch ein geheimes Backoffice in Kyjiw. Während das Land kämpft, machte ein hochrangiger Verdächtiger Malediven-Ferien.
Das US-amerikanische Erntedankfest bedeutet mehr als nur Truthahn und Apfelkuchen: Welche Traditionen dazugehören und wieso es in manchen Kreisen als problematisch gilt.
Ein junger Mann sitzt im Regionalgefängnis Thun. Offenbar wurden bei ihm über 170 Wertsachen beschlagnahmt, die nun zu ihren ursprünglichen Eigentümern zurückkehren könnten.
Laut dem Bruder von Jeffrey Epstein enthalten die Unterlagen Dinge, die der US-Präsident nicht öffentlich machen wolle. Was sagt Mark Epstein über deren Freundschaft?
Verschneit ist das Flachland noch nicht, doch in den Bergen sind die Hügel angezuckert. Das sind die Prognosen.
Das Vermögen der Superreichen wächst rasant – laut Oxfam könnte man damit Milliarden Menschen aus der Armut holen. Die Organisation hat dazu ein paar Ideen.
Die Epstein-Akten sollen offengelegt werden. Trump könnte das Gesetz bald unterzeichnen – doch was folgt danach?
Auf dem Gelände der UNO-Klimakonferenz stand am Donnerstag plötzlich ein grosses Zelt in Flammen. Die Brandursache ist noch unklar.
Das Sprachmodell arbeitet auf hohem Niveau – bis politische Filter zuschlagen. Dann entstehen hastig erstellte Notausgaben. Die Folge sind grosse Sicherheitslücken.
Nach dem Tod einer deutschen Familie in Istanbul deuten Untersuchungen auf eine Vergiftung mit einem Pestizid hin. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Erhalten Sie die wichtigsten Hintergründe und Analysen rund um Klima und Wetter.
Der Tech-Visionär erklärt in seinem neuen Buch, ob es überhaupt noch Fakten und Werte gibt, auf die sich Menschen einigen können. Und er kritisiert Elon Musks Online-Enzyklopädie Grokipedia.
Google, Open AI und die vielen weiteren KI-Konzerne überbieten sich dieser Tage mit neuen Versionen ihrer künstlichen Intelligenzen. Doch andere Ideen gewinnen an Fahrt.
Chat-GPT war der erste breit genutzte KI-Chatbot und gilt weiter als Platzhirsch. Google will den Vorreiter nun mit einer neuen Version seines KI-Modells Gemini vom Thron kippen.
Am Dienstag hatten etliche Internetdienste wegen einer globalen Störung Probleme. Cloudflare-CEO Matthew Prince erklärt, woran es lag.
Wie Sie das Maximum aus Smartphone, Computer und Tablet herausholen, für den Schutz Ihrer Daten sorgen und Probleme und Abstürze aus der Welt schaffen.
Stephanie Johnson und Elizabeth Smither sind vom wichtigsten Literaturpreis Neuseelands ausgeschlossen. Ihre Verlage nutzten künstliche Intelligenz – ohne Wissen der Autorinnen.
Britische Parlamentarier erhalten verdächtige Kontaktanfragen auf LinkedIn. Hinter den Profilen stecken laut MI5 chinesische Spione.
Aufgrund einer globalen Störung beim Netzwerk-Betreiber Cloudflare hatten etliche Internetdienste über den Mittag Probleme, so auch X oder ChatGPT.

Bei Fortuna Düsseldorf und Bayer Leverkusen hatte Dieter Herzog einen besonderen Status. Nun ist der Fussball-Weltmeister von 1974 gestorben.
Ab dem 10. Dezember werden in Australien alle Social-Media-Konten von Unter-16-Jährigen gelöscht. Die wichtigsten Fragen und Antworten zur Umsetzung.
Francesco Lollobrigida entdeckt im EU-Parlament eine Carbonarasauce mit Pancetta statt Guanciale. Der italienische Landwirtschaftsminister verlangt sofortige Aufklärung.
Hannes Grassegger hat eine Nachbarschaftszeitung gegründet, die von künstlicher Intelligenz erstellt wird. Warum er trotzdem nicht auf Menschen verzichten kann.
Das US-amerikanische Erntedankfest bedeutet mehr als nur Truthahn und Apfelkuchen: Welche Traditionen dazugehören und wieso es in manchen Kreisen als problematisch gilt.
Drogen, Spielschulden, Geldsorgen: Ein Rumäne erklärt vor Gericht seine Diebestour durch die Schweiz. Nun will er in England eine Familie gründen.
Weil ein Dispensationsgesuch scheiterte, meldeten Eltern aus dem Kanton Zürich ihre beiden Töchter kurzerhand von der Schule ab. Das führte zu einem Rechtsstreit bis vor das Zürcher Obergericht.
Ein Bus überrollte eine Seniorin am Bahnhof Bonstetten-Wettswil. Trotz einer lediglich bedingt ausgesprochenen Geldstrafe kommt der Vorfall den 62-jährigen Fahrer teuer zu stehen.
Laut dem Bruder von Jeffrey Epstein enthalten die Unterlagen Dinge, die der US-Präsident nicht öffentlich machen wolle. Was sagt Mark Epstein über deren Freundschaft?
Verschneit ist das Flachland noch nicht, doch in den Bergen sind die Hügel angezuckert. Das sind die Prognosen.