
Ein 19-Jähriger wurde in Nacht auf Samstag von zwei Männern überfallen und mit einer Stichwaffe verletzt. Die mutmasslichen Täter wurden kurz darauf von der Polizei festgenommen.
Wie die 85-Jährige vor das Tram geriet, ist noch unklar. Sie wurde umgehend ins Spital eingeliefert.
Flüsse schwellen an, Strassen stehen unter Wasser, Menschen müssen evakuiert werden. Teile Grossbritanniens erleben derzeit die Folgen eines heftigen Unwetters.
Bei den Sitzbänken am Schlossberg eskaliert ein Streit unter mehreren Männern. Ein 35-Jähriger wird verhaftet, die Staatsanwaltschaft ermittelt.
Tausende protestieren in Belém für Klimagerechtigkeit und den Schutz indigener Gebiete – mit Aktionen, die bei früheren Klimagipfeln so nicht möglich waren.
Sie sollen Gäste in demselben Hotel in Istanbul gewesen sein wie die deutsche Familie. Die Mutter und ihre Kinder mit Wurzeln in der Türkei wurde nun in ihrem türkischen Heimatort beigesetzt.
In einer Polizeistation in Kaschmir explodiert konfiszierter Sprengstoff während der Untersuchung. Unter den Toten sind sechs Polizisten, zwei Beamte und ein Zivilist.
Seitdem bekannt ist, dass im Solothurnischen 120 kranke Hunde eingeschläfert werden mussten, werden zur fehlbaren Halterin immer mehr Details bekannt.
Der Gärtner Peter Suter klettert auf hohe Baumwipfel und sammelt Samen für das Forschungsinstitut WSL. Dort lagert Saatgut von rund 94 Baumarten.
Dummheit ist erstaunlich komplex und zeigt sich in verschiedenen Formen. Wann sie zur Gefahr fürs demokratische Miteinander wird und was das beste Rezept dagegen ist.
Eine Studie mit 643 Schädeln zeigt: Grosse Unterschiede bei Grösse und Aussehen von Hunden entstanden nicht durch Zucht. Entscheidend waren offenbar zwei andere Faktoren.
Auf der schottischen Insel wurden Papageientaucher gesichtet. Naturschützer vermuten, dass die Vögel brüten. Ein Erfolg, der zeigt: Die Wiederansiedlung bedrohter Meeresvögel funktioniert.
Kurz vor dem Winterschlaf liefert die Expertin Laura Sandmeier die wichtigsten und kuriosesten Fakten zum heimlichen Stacheltier, das mitten unter uns lebt.
Blue Origin von Amazon-Gründer Jeff Bezos hat die Schwerlastrakete New Glenn gestartet. An Bord der Rakete: zwei Nasa-Sonden, die in den kommenden Jahren den Mars erforschen sollen.
Japan erlebt einen beispiellosen Reiseboom. Wer nicht auf die Insel fliegen mag, findet in Düsseldorf ein ganzes Viertel voller japanischer Restaurants und Läden.
Zwischen Herbst und Winter tun kleine Auszeiten besonders gut. Wir haben uns im nahen Ausland nach Hotels mit dem gewissen Etwas umgesehen.
Wenn der Flughafenpark leuchtet und Musik durch den Circle klingt, haben magische Momente wieder Saison. Vom 19. November bis zum 7. Dezember öffnet der Zauberpark seine Tore zum Innehalten, Entdecken und Zusammensein.
Staunen zwischen Felswänden, übernachten in der Wüste, baden im Toten Meer: Jordanien ist ein spektakuläres Reiseziel. Nach dem Waffenstillstand in Nahost hofft man darauf, dass bald wieder mehr Gäste kommen.
Die Insel im Indischen Ozean ist 16 Jahre nach Ende des Bürgerkriegs wieder ein ebenso kontrastreiches wie reizvolles Reiseland. Wer genau hinschaut, entdeckt die Narben der dunklen Vergangenheit – sie gehören dazu.
Vor 20 Jahren ist Peter Vogt per Zufall im Valle Maira hängen geblieben. Im «Alaska Europas» hat er einen sanften Tourismus ins Rollen gebracht – ohne Bergbahnen und Postauto.

Wie die 85-Jährige vor das Tram geriet, ist noch unklar. Sie wurde umgehend ins Spital eingeliefert.
Flüsse schwellen an, Strassen stehen unter Wasser, Menschen müssen evakuiert werden. Teile Grossbritanniens erleben derzeit die Folgen eines heftigen Unwetters.
Bei den Sitzbänken am Schlossberg eskaliert ein Streit unter mehreren Männern. Ein 35-Jähriger wird verhaftet, die Staatsanwaltschaft ermittelt.
Tausende protestieren in Belém für Klimagerechtigkeit und den Schutz indigener Gebiete – mit Aktionen, die bei früheren Klimagipfeln so nicht möglich waren.
Sie sollen Gäste in demselben Hotel in Istanbul gewesen sein wie die deutsche Familie. Die Mutter und ihre Kinder mit Wurzeln in der Türkei wurde nun in ihrem türkischen Heimatort beigesetzt.
In einer Polizeistation in Kaschmir explodiert konfiszierter Sprengstoff während der Untersuchung. Unter den Toten sind sechs Polizisten, zwei Beamte und ein Zivilist.
Seitdem bekannt ist, dass im Solothurnischen 120 kranke Hunde eingeschläfert werden mussten, werden zur fehlbaren Halterin immer mehr Details bekannt.
Fans der Raumschiff-Enterprise-Besatzung warten schon lange auf das nächste Filmabenteuer. 2016 kam zuletzt «Star Trek Beyond» mit Chris Pine als Captain Kirk ins Kino. Nun hat Hollywood neue Pläne.
Drei Menschen werden bei einem Unfall in der schwedischen Hauptstadt getötet, mehrere weitere verletzt. Die Polizei glaubt nicht, dass der Busfahrer absichtlich in eine Haltestelle gefahren ist.
Die Vogelgrippe grassiert vor allem unter Geflügel. Die USA berichten nun von einem Fall, bei dem sich ein Mensch mit einem anderen Subtyp infiziert hat.
Bei einem Unfall auf der Hauptstrasse in Niederglatt SG wurde eine 26-Jährige schwer verletzt. Die Rega flog sie ins Spital, während ein drei Monate altes Baby mit leichten Verletzungen davonkam.
Der Gärtner Peter Suter klettert auf hohe Baumwipfel und sammelt Samen für das Forschungsinstitut WSL. Dort lagert Saatgut von rund 94 Baumarten.
Dummheit ist erstaunlich komplex und zeigt sich in verschiedenen Formen. Wann sie zur Gefahr fürs demokratische Miteinander wird und was das beste Rezept dagegen ist.
Eine Studie mit 643 Schädeln zeigt: Grosse Unterschiede bei Grösse und Aussehen von Hunden entstanden nicht durch Zucht. Entscheidend waren offenbar zwei andere Faktoren.
Erhalten Sie die wichtigsten Hintergründe und Analysen rund um Klima und Wetter.
Affinity ist eine der besten Alternativen zu den Gestaltungsprogrammen von Adobe. Seit ein paar Tagen gibt es sie gratis und kostenlos. Ein Angebot, zu gut, um wahr zu sein?
Eine Onlinebewegung will die Meme-Kultur auf den Stand von vor zehn Jahren zurücksetzen. Sie kritisiert KI-Massenware und «Gehirnfäule» – und schwärmt von «Nyan Cat» und «Harambe».
Valve lanciert Anfang 2026 die Steam Machine fürs Wohnzimmer. Das steckt in dem Hybrid aus Spielkonsole und Gaming-PC – und das sind seine Grenzen.
Unser Autor hat in den letzten Monaten viele Kameras ausprobiert und getestet. Diese werden in Erinnerung bleiben.
Wie Sie das Maximum aus Smartphone, Computer und Tablet herausholen, für den Schutz Ihrer Daten sorgen und Probleme und Abstürze aus der Welt schaffen.
Die Galaxy-Handys werden so angepasst, dass einfacher auf KI-Funktionen zugegriffen werden kann.
Nach Fortschritten im Chip-Streit kündigt Peking Ausnahmen für Nexperia-Exporte an. Die EU setzt auf mehr Stabilität bei den Lieferketten.
Mit einer KI-Software können Menschen als Avatare nach ihrem Tod weiterhin mit den Hinterbliebenen «kommunizieren». Wer das will, sollte zu Lebzeiten Vorkehrungen treffen. So wie der Amerikaner Peter Listro.