
Wegen einer Drohnensichtung wurde der Flughafen BER am Freitagabend gesperrt. Mittlerweile sei die «Gefahr erstmal gebannt».
Die US-Reality-Ikone behauptet in ihrer Show, die Mondlandung sei gefälscht. Der Nasa-Chef bietet der Berühmtheit einen Besuch beim nächsten Raketenstart an.
Die Aargauer Kantonspolizei lieferte sich am Donnerstagmorgen zwei Verfolgungsjagden mit jungen französischen Männern, die vermutlich Nummernschilder oder Autos gestohlen hatten.
Messen und Märkte setzen auf dem Petersplatz und Messeplatz Sicherheitsroboter mit 360-Grad- und Wärmebildkameras ein. Das sorgt für Kritik.
Zwei australische Soldaten warfen 1916 eine Flaschenpost ins Meer, kurz bevor sie an die Westfront in Europa fuhren. Jetzt lesen ihre Nachfahren erstmals die 109 Jahre alten Zeilen.
Fast 500 Gold- und Silbermünzen, jahrzehntelang vergraben, werden kommende Woche in Zürich versteigert. Das ist die unglaubliche Geschichte hinter einem einzigartigen Fund.
Neun Monate nach der Brandkatastrophe in einem türkischen Skihotel mit 78 Toten hat ein Gericht harte Strafen gegen 11 Angeklagte verhängt.
Mitgefangen, mitgehangen? Der Skandal um Andrew reisst auch dessen Ex-Frau Sarah Ferguson mit. Die 66-Jährige verliert nach ihrer royalen Anrede auch ihr Zuhause. Schuldlos ist sie nicht.
So spannend war eine Wahl in den Niederlanden selten. Lange lag der linksliberale Jetten gleichauf mit dem Rechtspopulisten Wilders. Nun gibt es ein Ergebnis.
Ein Tauchteam birgt einen 39-Jährigen aus einem Keller in Brooklyn, ein zweiter Mann stirbt in Manhattan. Videos auf Social Media zeigen überflutete Strassen.
Nach dem Kunstraub im Louvre schätzt ein Ex-Krimineller, dass die Täter für die Juwelen nur einen Bruchteil des Wertes erhalten werden. Wie läuft das Geschäft mit gestohlenem Schmuck ab?
Er ist überlebenswichtig, kommt in der Schweiz aber doch immer mehr zu kurz: der Schlaf. Wir liefern Ihnen die wichtigsten Fakten zur nächtlichen Erholung.
Die Wale reparieren ihre DNA effizienter als andere Tiere. Wissenschaftlerinnen haben herausgefunden, wie sie das anstellen. Sie glauben, dass das auch beim Menschen funktionieren könnte.
Eine lange Debatte ist aufgeklärt: Ein kleiner Dinosaurier war kein jugendlicher T-Rex, sondern bildet eine andere Art. Er jagte sogar schneller. Und es gibt noch eine interessante Entdeckung.
Erhalten Sie die wichtigsten Hintergründe und Analysen rund um Klima und Wetter.
Chat-GPT direkt im Browser managt unseren Kalender, sucht beim Onlineshopping nach Schnäppchen und erledigt Arbeiten für uns. Unser Suchverhalten im Netz wird sich stark verändern.
KI-Chatbots neigen dazu, moralisch fragwürdiges Verhalten zu rechtfertigen. Das hat fatale Folgen.
Die Online-Enzyklopädie ist Elon Musk schon lange ein Dorn im Auge. Der Tech-Milliardär liess bei seiner KI-Firma eine Alternative entwickeln – die sich zum Teil bei Wikipedia bedient.
Der berüchtigte Büroklammer-Gehilfe war einst zu aufdringlich und wurde eingestellt. Nun versucht Microsoft es erneut – mit dem empathischen KI-Assistenten Mico.
Wie Sie das Maximum aus Smartphone, Computer und Tablet herausholen, für den Schutz Ihrer Daten sorgen und Probleme und Abstürze aus der Welt schaffen.
Statt zu tippen und zu klicken, sprechen wir dank Copilot Vision mit unserem Computer. Was kann die Sprachsteuerung? Wir haben es getestet.
Cleanfluencer erreichen mit ihren Putzvideos Millionen. Wer ganz vorne mitwischt und was vor allem Perfektionisten sehen wollen.
Ohne Wikipedia als Quelle wären viele KI-Modelle nur halb so gut. Doch ausgerechnet Google und Chat-GPT beuten die kostenlose Enzyklopädie aus.

Wegen einer Drohnensichtung wurde der Flughafen BER am Freitagabend gesperrt. Mittlerweile sei die «Gefahr erstmal gebannt».
Die US-Reality-Ikone behauptet in ihrer Show, die Mondlandung sei gefälscht. Der Nasa-Chef bietet der Berühmtheit einen Besuch beim nächsten Raketenstart an.
Die Aargauer Kantonspolizei lieferte sich am Donnerstagmorgen zwei Verfolgungsjagden mit jungen französischen Männern, die vermutlich Nummernschilder oder Autos gestohlen hatten.
Messen und Märkte setzen auf dem Petersplatz und Messeplatz Sicherheitsroboter mit 360-Grad- und Wärmebildkameras ein. Das sorgt für Kritik.
Zwei australische Soldaten warfen 1916 eine Flaschenpost ins Meer, kurz bevor sie an die Westfront in Europa fuhren. Jetzt lesen ihre Nachfahren erstmals die 109 Jahre alten Zeilen.
Neun Monate nach der Brandkatastrophe in einem türkischen Skihotel mit 78 Toten hat ein Gericht harte Strafen gegen 11 Angeklagte verhängt.
Mitgefangen, mitgehangen? Der Skandal um Andrew reisst auch dessen Ex-Frau Sarah Ferguson mit. Die 66-Jährige verliert nach ihrer royalen Anrede auch ihr Zuhause. Schuldlos ist sie nicht.
So spannend war eine Wahl in den Niederlanden selten. Lange lag der linksliberale Jetten gleichauf mit dem Rechtspopulisten Wilders. Nun gibt es ein Ergebnis.
Ein Tauchteam birgt einen 39-Jährigen aus einem Keller in Brooklyn, ein zweiter Mann stirbt in Manhattan. Videos auf Social Media zeigen überflutete Strassen.
Nach dem Kunstraub im Louvre schätzt ein Ex-Krimineller, dass die Täter für die Juwelen nur einen Bruchteil des Wertes erhalten werden. Wie läuft das Geschäft mit gestohlenem Schmuck ab?