Schlagzeilen |
Samstag, 28. Juni 2025 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

An der Weltmeisterschaft im Bürostuhlrennen wurde am Samstag in Olten bewiesen, dass auch Schreibtischarbeit Action-Komponenten beinhalten kann.

Die Gründe für den Absturz sind noch nicht ermittelt. Ein 51-jähriger Schweizer ist verstorben.

Am frühen Samstagmorgen ist es in einem Gebäude an der Gutenbergstrasse zu mehreren Schüssen gekommen. In diesem Zusammenhang hielt die Polizei eine Person an. Es wurde niemand verletzt.

Für die Kursschiffe auf dem Rhein ist die Strecke zwischen Stein am Rhein SH und Diessenhofen TG am Montag gesperrt. Die Gründe sind Trockenheit und Muschelablagerungen.

Im Rahmen einer Suchaktion sind im verschütteten Walliser Bergdorf Blatten am Dienstag menschliche Überreste gefunden und geborgen werden. Die inzwischen abgeschlossene formelle Identifikation hat ergeben, dass es sich um den vermissten 64-jährigen Mann handelt, wie die Kantonspolizei Wallis mitteilte. Wir berichten laufend.

Die Zahl der Kokain-Toten in England und Wales ist in den vergangenen Jahren gestiegen. Der Grenzschutz stoppt nun eine millionenschwere Ladung aus Panama.

Die neue Ehefrau des US-Milliardärs veröffentlichte ein Foto von der Party auf der Insel San Giorgio. Ihr Name ist nun etwas länger. Am Samstagabend gehen die Feiern weiter.

Sind Bücher, die gleichgeschlechtliche Liebe positiv behandeln, für religiöse Kinder unzumutbar? Das Oberste Gericht gibt klagenden Eltern in einem Fall vorerst recht.

Es war die wohl meistdiskutierte Hochzeit des Jahres: Jeff Bezos und Lauren Sánchez gaben sich in Venedig das Jawort. Mit dabei: Stars aus dem Showbusiness und der Geschäftswelt.

Der Iran will im Zuge des Kriegs mit Israel alle papierlose Ausländerinnen und Ausländer ausschaffen. Das sind schlechte Nachrichten für die vielen afghanischen Flüchtlinge im Land.

Mit einem Samuraischwert tötete ein Mann einen Jugendlichen. Er wird in mehreren Anklagepunkten schuldig gesprochen.

Bienen nehmen die Umgebung ganz anders wahr als der Mensch. Unser Autor hat versucht, sich in die Insekten hinein­zuversetzen.

Studien zeigen, dass schon die Kleinsten körperlich darauf reagieren, wenn die Eltern durch das Smartphone abgelenkt sind. Die Folgen könnten weitreichender sein als bisher angenommen.

Ab Samstag muss je nach Region mit vier bis sechs Hitzetagen in Folge gerechnet werden. Für Leidgeplagte gibt es aber einen Hoffnungsschimmer.

Erhalten Sie die wichtigsten Hintergründe und Analysen rund um Klima und Wetter.

Mit «Project Indigo» lanciert Adobe eine Kamera-App, die Apples Foto-App herausfordert. Die Software verspricht mehr Bildqualität – aber nicht für jedes iPhone.

Die Browser-Hersteller haben die KI entdeckt. Hier sind die besten Tricks für Chrome, Firefox, Edge und Opera.

Eigentlich dürfte Tiktok per Gesetz in den USA nicht mehr online sein. Doch Präsident Donald Trump gibt der Video-App einfach noch eine Gnadenfrist. Die rechtliche Basis dafür ist weiter offen.

Die neuste Konsole aus dem Hause Nintendo ist vielerorts ausverkauft. Das sind die Highlights und Enttäuschungen.

Wie Sie das Maximum aus Smartphone, Computer und Tablet herausholen, für den Schutz Ihrer Daten sorgen und Probleme und Abstürze aus der Welt schaffen.

Whatsapp führt Werbung und Bezahl-Abos ein. Wir erklären, wie ärgerlich es wird – und wie Nutzer die Anzeigen vermeiden können.

Vor mehr als zehn Jahren zahlte der Facebook-Konzern rund 22 Milliarden US-Dollar für WhatsApp – hielt sich aber mit Werbung bei dem Chatdienst zurück. Das ändert sich nun.

Unbekannte Hacker haben Berichten zufolge die US-Zeitung ins Visier genommen und sich Zugriff auf interne E-Mails verschafft. Betroffen sind unter anderem Journalisten, die über China berichten.

An der Weltmeisterschaft im Bürostuhlrennen wurde am Samstag in Olten bewiesen, dass auch Schreibtischarbeit Action-Komponenten beinhalten kann.

Die Gründe für den Absturz der Air-Glacier-Maschine sind noch nicht ermittelt. Ein 51-jähriger Schweizer ist verstorben.

Für die Kursschiffe auf dem Rhein ist die Strecke zwischen Stein am Rhein SH und Diessenhofen TG am Montag gesperrt. Die Gründe sind Trockenheit und Muschelablagerungen.

Die Zahl der Kokain-Toten in England und Wales ist in den vergangenen Jahren gestiegen. Der Grenzschutz stoppt nun eine millionenschwere Ladung aus Panama.

Im Rahmen einer Suchaktion sind im verschütteten Walliser Bergdorf Blatten am Dienstag menschliche Überreste gefunden und geborgen werden. Die inzwischen abgeschlossene formelle Identifikation hat ergeben, dass es sich um den vermissten 64-jährigen Mann handelt, wie die Kantonspolizei Wallis mitteilte. Wir berichten laufend.

Die neue Ehefrau des US-Milliardärs veröffentlichte ein Foto von der Party auf der Insel San Giorgio. Ihr Name ist nun etwas länger. Am Samstagabend gehen die Feiern weiter.

Sind Bücher, die gleichgeschlechtliche Liebe positiv behandeln, für religiöse Kinder unzumutbar? Das Oberste Gericht gibt klagenden Eltern in einem Fall vorerst recht.

Es war die wohl meistdiskutierte Hochzeit des Jahres: Jeff Bezos und Lauren Sánchez gaben sich in Venedig das Jawort. Mit dabei: Stars aus dem Showbusiness und der Geschäftswelt.

Der Iran will im Zuge des Kriegs mit Israel alle papierlose Ausländerinnen und Ausländer ausschaffen. Das sind schlechte Nachrichten für die vielen afghanischen Flüchtlinge im Land.

Mit einem Samuraischwert tötete ein Mann einen Jugendlichen. Er wird in mehreren Anklagepunkten schuldig gesprochen.