
Wochenlang fehlte jede Spur von dem Sechsjährigen, der im mittelhessischen Weilburg vermisst wurde. Nun wurde eine Kinderleiche gefunden.
Hildegard Winkler steht auch mit 83 Jahren täglich in ihrem Fachgeschäft für Insektenkunde. Dabei wollte sie in ihrem Leben eigentlich etwas ganz anderes werden.
Zwischen Unterlunkhofen und Oberwil-Lieli kam ein Tesla von der Strasse ab, flog meterweit in den Wald und prallte in zwei Bäume. Der Fahrer ist ausser Lebensgefahr.
In ihrem Buch berichtet die Philanthropin, wie die Verbindung von Microsoft-Milliardär Bill Gates zum Sexualstraftäter Jeffrey Epstein ihre Beziehung belastete.
Donald Trump setzt mit seiner Zollpolitik andere Nationen unter Druck – was Peking die unverhoffte Chance gibt, Hollywood-Filme aus chinesischen Kinos zu verbannen.
Das Wallis kommt nicht zur Ruhe. Nach den starken Unwettern und Schneefällen der letzten Tage gabs am Samstagmorgen ein leichtes Erdbeben.
Dass unter ihnen ein junger B-Promi weilt, wissen im Oberaargauer Ort erst wenige. Das könnte sich bald ändern.
Das einst sichere Land versinkt immer mehr in Gewalt. Ein bewaffneter Überfall bei einem Wettbewerb kostet mehrere Menschen das Leben.
Ein Haustier auf geheimer Mission? Das Weisse Haus ist eine der am stärksten gesicherten Einrichtungen der Welt. Katze Sophie lässt sich davon nicht beirren.
Der Geldautomat auf dem Areal einer Tankstelle ist bei der Tat vollständig zerstört worden. Die Täter machten sich mit der Geldkassette davon.
Über 950 ÖV-Extrafahrten fallen in den Zuständigkeitsbereich von Eva Juhasz. Und das ist nur ein Teil ihrer Planung. Ein Gespräch über einen Job, der überraschend vielseitig ist.
Die Fähigkeit, Versuchungen zu widerstehen, galt lange als das Ergebnis harter Arbeit. Jetzt zeigt sich, dass ein anderer Faktor eine wesentliche Rolle spielt.
Menschen mit psychischen Leiden wie Depressionen suchen immer öfter Hilfe bei der KI. Experten beurteilen diese Behandlungen kritisch – und sehen auch Chancen.
Eigentlich dürfte es diese Galaxie gar nicht geben. Doch schon viel früher als gedacht entstanden im Kosmos stark ausgeprägte Sterneninseln. Die Entdeckung wirft Fragen zur Galaxienentwicklung auf.
Erhalten Sie die wichtigsten Hintergründe und Analysen rund um Klima und Wetter.
Der Meta-Konzern pflegt einen Umgang mit der künstlichen Intelligenz (KI), der den Bedürfnissen der User keinerlei Rechnung trägt.
Viele User haben am Mittwochnachmittag eine Störungsmeldung erhalten, wenn sie auf dem Musik-Streamingdienst Songs hören wollten.
Wenn es im Netz zu Gemeinheiten oder Extremismus kommt, liegt der Ursprung oft im 4chan-Forum. Jetzt findet ausgerechnet dort ein Hackerangriff statt. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Elon Musk und die KI-Firma OpenAI liegen schon lange im Clinch. Ein Social-Media-Dienst von den ChatGPT-Machern könnte die Konfrontation noch vertiefen.
Wie Sie das Maximum aus Smartphone, Computer und Tablet herausholen, für den Schutz Ihrer Daten sorgen und Probleme und Abstürze aus der Welt schaffen.
Der Suchmaschinenkonzern verkündet zahlreiche Neuerungen bei der künstlichen Intelligenz. Die wichtigste: Veo 2, die Software zur Erzeugung von Bewegtbildern. Wir haben sie getestet.
Im Internet machen eigene Actionfiguren die Runde. Möglich macht das Chat-GPT. Die neuen Bildfunktionen der künstlichen Intelligenz sind beeindruckend, aber nicht unumstritten.
Zwei Amerikaner haben eine Millionenklage gegen die Plattform Onlyfans eingereicht. Warum es hier um mehr als die naive Enttäuschung von Männern geht.

Wochenlang fehlte jede Spur von dem Sechsjährigen, der im mittelhessischen Weilburg vermisst wurde. Nun wurde eine Kinderleiche gefunden.
Hildegard Winkler steht auch mit 83 Jahren täglich in ihrem Fachgeschäft für Insektenkunde. Dabei wollte sie in ihrem Leben eigentlich etwas ganz anderes werden.
Zwischen Unterlunkhofen und Oberwil-Lieli kam ein Tesla von der Strasse ab, flog meterweit in den Wald und prallte in zwei Bäume. Der Fahrer ist ausser Lebensgefahr.
In ihrem Buch berichtet die Philanthropin, wie die Verbindung von Microsoft-Milliardär Bill Gates zum Sexualstraftäter Jeffrey Epstein ihre Beziehung belastete.
Donald Trump setzt mit seiner Zollpolitik andere Nationen unter Druck – was Peking die unverhoffte Chance gibt, Hollywood-Filme aus chinesischen Kinos zu verbannen.
Das Wallis kommt nicht zur Ruhe. Nach den starken Unwettern und Schneefällen der letzten Tage gabs am Samstagmorgen ein leichtes Erdbeben.
Das einst sichere Land versinkt immer mehr in Gewalt. Ein bewaffneter Überfall bei einem Wettbewerb kostet mehrere Menschen das Leben.
Ein Haustier auf geheimer Mission? Das Weisse Haus ist eine der am stärksten gesicherten Einrichtungen der Welt. Katze Sophie lässt sich davon nicht beirren.
Der Geldautomat auf dem Areal einer Tankstelle ist bei der Tat vollständig zerstört worden. Die Täter machten sich mit der Geldkassette davon.
Über 950 ÖV-Extrafahrten fallen in den Zuständigkeitsbereich von Eva Juhasz. Und das ist nur ein Teil ihrer Planung. Ein Gespräch über einen Job, der überraschend vielseitig ist.
US-Präsident Donald Trump prüft, ob er den Notenbank-Chef Jerome Powell entlassen kann. Das bringt Unruhe in die wichtigsten US-Aktienmärkte.
Die 23-jährige Icela Etete ist das Gesicht des Wirtschaftsverbands auf Tiktok – und soll die Jungen für tiefe Steuern, Wettbewerb und Unternehmertum begeistern.
Ein Hacker gibt an, Informationen von 2,5 Millionen Kundinnen und Kunden des Onlinehändlers zu haben. Was das Unternehmen der Kundschaft rät und was mit gestohlenen Daten passieren könnte.
Der Abgang des 87-jährigen Vorsitzenden des Weltwirtschaftsforums kommt in einem heiklen Moment. Denn die Beziehung des WEF zu Davos ist angespannt.
Valery Poshtarov fotografiert Väter und Söhne, die einander an den Händen nehmen. Er staunt immer wieder, was die simple Geste auslösen kann.
Als Fussballcoach war Hanspeter Latour eigenwillig und beliebt. Heute weibelt er für die Artenvielfalt, hält 50 Vorträge pro Jahr – und mahnt auch mal die Bauern.
Der Genfer war Journalist, Übersetzer, Herausgeber. 1904 veröffentlichte er die «Bibliographie Rabelaisienne», ein Werkverzeichnis des burlesken Autors François Rabelais.
Jeden Tag erreicht die Berner Zeitung eine Vielzahl an Leserbildern. Eine Auswahl der schönsten Fotos finden Sie hier.