
Trotz winterlichen Temperaturen haben die Teilnehmenden des «No Trousers Tube Ride» in London die Hosen fallen gelassen.
Der Iraner Mohammad Abedini sitzt zurzeit auf Bestreben der USA in Italien in Haft. Die Amerikaner sind eigentlich an einer Auslieferung Abedinis, der Verbindungen zur Schweiz hat, interessiert. Doch Italien hat andere Pläne.
Die Menschen sitzen gemütlich zusammen, als es zur Katastrophe kommt. Bei einem Brand im tschechischen Most hat es viele Tote und Verletzte gegeben.
Im französischen Strassburg sind am Samstag zwei Trams kollidiert. Dabei wurden 68 Menschen verletzt, wie am Sonntag bekannt wurde. Viele der Verletzten mussten ins Spital eingeliefert werden.
Der Sycamore Gap Tree stand in einer Senke, direkt am Hadrianswall, mehr als 100 Jahre lang. Dann sägte ihn jemand um. Wer zur Hölle tut so was?
Auf der A11 in Brandenburg kippt ein Bus auf die Seite – zwei Menschen sterben, vier sind schwer verletzt. Noch ist die Lage unübersichtlich.
Einsatzkräfte in Los Angeles kämpfen unermüdlich gegen die Flammen an. Immer mehr Tote werden geborgen. Mit Sorge blicken viele auf die Wetteraussichten.
Im Duo mit David Prater prägte er die Geschichte der Soul-Musik in den 60er-Jahren als Sam & Dave. Nun ist Sam Moore im Alter von 89 Jahren gestorben.
In der Freitagnacht kam es auf der A6 Richtung Thun zu einem tödlichen Unfall. Einer der beiden Fahrzeuglenker verstarb noch auf der Unfallstelle.
Acht Fahrzeuge stiessen bei stockendem Verkehr auf der Autobahn bei Zizers zusammen.
Die Lage in Kalifornien bleibt kritisch – der Kampf gegen die Flammen dauert trotz Fortschritten an. Und eine Frage rückt in den Fokus: Wer wird künftig die finanziellen Lasten der Klimakrise tragen?
Es gibt schnellere Methoden, den Würfel zu lösen – aber mit diesen sieben Schritten funktioniert es immer.
Seit einem halben Jahrhundert fasziniert Ernő Rubiks Zauberwürfel die Menschen und bringt Mathematiker weltweit ins Grübeln. Woran liegt das? Wir haben genauer hingeschaut und nachgefragt.
Panzer von Insekten oder Krebsen sind stabil, biegsam und leicht – eine ideale Kombination. Der Hauptbestandteil Chitin könnte Basis für nachhaltiges Bauen werden.
Erhalten Sie die wichtigsten Hintergründe und Analysen rund um Klima und Wetter.
Das sind die wildesten und spannendsten Ankündigungen der Aussteller in Las Vegas.
Die KI hilft beim Verschönern und Verwalten der eigenen Bilder. Doch sie birgt Risiken und zwingt uns, unseren Umgang mit privaten Bildern zu überdenken.
Der Roboter Ballie soll in vielen Lebenslagen hilfreich sein – wie seine rollenden Vorbilder aus «Star Wars».
So schön die Fotos, Videos und Feriengrüsse von Freunden auch sind, sie rauben ganz schön viel Zeit. Diese zwei Tricks lassen uns Instagram effizienter nutzen.
Wie Sie das Maximum aus Smartphone, Computer und Tablet herausholen, für den Schutz Ihrer Daten sorgen und Probleme und Abstürze aus der Welt schaffen.
Auf Facebook und Instagram wird es brutaler zugehen. Besonders bei den Themen Einwanderung und Gender will der Meta-Chef nicht mehr eingreifen.
Mark Zuckerberg kündigt die Abkehr vom bisherigen Moderationsmodell bei Facebook, Instagram und Threads an. Und das ist längst nicht alles.
Das Gerät mit dem Namen «Project Digits» soll voraussichtlich ab Mai verfügbar sein und über 3000 Dollar kosten.

Trotz winterlichen Temperaturen haben die Teilnehmenden des «No Trousers Tube Ride» in London die Hosen fallen gelassen.
Der Iraner Mohammad Abedini sitzt zurzeit auf Bestreben der USA in Italien in Haft. Die Amerikaner sind eigentlich an einer Auslieferung Abedinis, der Verbindungen zur Schweiz hat, interessiert. Doch Italien hat andere Pläne.
Die Menschen sitzen gemütlich zusammen, als es zur Katastrophe kommt. Bei einem Brand im tschechischen Most hat es viele Tote und Verletzte gegeben.
Im französischen Strassburg sind am Samstag zwei Trams kollidiert. Dabei wurden 68 Menschen verletzt, wie am Sonntag bekannt wurde. Viele der Verletzten mussten ins Spital eingeliefert werden.
Der Sycamore Gap Tree stand in einer Senke, direkt am Hadrianswall, mehr als 100 Jahre lang. Dann sägte ihn jemand um. Wer zur Hölle tut so was?
Auf der A11 in Brandenburg kippt ein Bus auf die Seite – zwei Menschen sterben, vier sind schwer verletzt. Noch ist die Lage unübersichtlich.
Einsatzkräfte in Los Angeles kämpfen unermüdlich gegen die Flammen an. Immer mehr Tote werden geborgen. Mit Sorge blicken viele auf die Wetteraussichten.
Im Duo mit David Prater prägte er die Geschichte der Soul-Musik in den 60er-Jahren als Sam & Dave. Nun ist Sam Moore im Alter von 89 Jahren gestorben.
Acht Fahrzeuge stiessen bei stockendem Verkehr auf der Autobahn bei Zizers zusammen.
Die Lage in Kalifornien bleibt kritisch – der Kampf gegen die Flammen dauert trotz Fortschritten an. Und eine Frage rückt in den Fokus: Wer wird künftig die finanziellen Lasten der Klimakrise tragen?
Nicolas Puech besitzt 6 Prozent des Luxusgüterkonzerns. Er behauptet, seine Aktien seien gestohlen worden. Doch wo sind sie geblieben? Auf der Spur eines 13-Milliarden-Franken-Rätsels.
Statt Schlupflöcher zu pflegen, sollte Finanzministerin Karin Keller-Sutter lieber allgemein die Steuern senken.
Eine der letzten Amtshandlungen der Biden-Regierung könnte für die Schweizer Grossbank richtig teuer werden.
Das «Bürohr» der SonntagsZeitung ist eine Institution. Gerüchte, Possen, Erfolgsmeldungen: Hier lesen Sie, was abseits der grossen Schlagzeilen in der Wirtschaft passiert.
Gegen Israels Premier liegt ein Haftbefehl vor. Könnte er dennoch am Gedenkakt zur Befreiung des KZ Auschwitz teilnehmen? Darüber wird in Polen gerade gestritten.
Warum Österreich sich so schwer damit tut, die Gefahr zu erkennen, die mit einem Kanzler Kickl verbunden ist.
Sonderermittler Jack Smith war angetreten, um Donald Trump hinter Gitter zu bringen. Woran scheiterte er?
Russland kann in der Ostukraine kaum gestoppt werden, inzwischen soll die Industriestadt Kurachowe eingenommen sein. Zugleich kesseln die Russen Pokrowsk ein – wie eine Kriegskarte verdeutlicht.