Schlagzeilen |
Sonntag, 24. November 2024 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Der Sohn der Kronprinzessin ist wegen Verdachts auf Vergewaltigung in Untersuchungshaft. Vor seiner Verhaftung putzte die Mutter seine Wohnung – und warnte ihn.

Kein einziger Zug fährt am Bahnhof Cornavin. Dies, weil eine neue computergesteuerte Leitstelle in Betrieb genommen wird.

Ein 25-jähriger mutmasslicher Täter hat in Schaffhausen mehrere Personen angegriffen und verletzt. Die Polizei hat ihn vehaftet.

Schlimmer Unfall auf Mallorcas Nachbarinsel: Ein Auto kommt von der Strasse ab und prallt gegen eine Mauer. Im Fahrzeug sassen Angehörige zweier Familien.

Die deutsche Aussenministerin und ihr Ehemann haben ihre Trennung bekannt gegeben. Sie waren 17 Jahre verheiratet.

Die Altbundeskanzlerin Deutschlands äussert sich besorgt über den Wahlsieg von Trump. Und Merkels Gedanke zum Debakel zwischen ihrem Nachfolger und Christian Lindner? «Männer!»

Für Kunstliebhaber lohnt sich derzeit eine Reise nach Rom noch mehr als sonst schon. Im Palazzo Barberini gibt es eine «absolute Premiere» zu bestaunen.

Ein 45-Jähriger wurde im August als vermisst gemeldet, nachdem er vom Kajakfahren nicht nach Hause zurückgekehrt war. Monate später zeigt er sich putzmunter.

Ein Barbesuch in Vang Vieng hatte wegen gepanschten Alkohols dramatische Folgen für mehrere Reisende. Die Zahl der Todesopfer steigt.

Der Kaiserpinguin schwamm vom Eismeer ins warme Australien – als bisher einziger seiner Art. Nun ist das Männchen wieder zu Hause.

Es ist eine äusserst umstrittene Methode, mit der die Todesstrafe in den USA seit kurzem umgesetzt wird – trotzdem hat eine Entscheidung des Obersten Gerichtshofs am Donnerstag einer dritten Hinrichtung mit Stickstoffgas den Weg frei gemacht.

Es gab viele spektakuläre Entdeckungen in der Paläoanthropologie. Aber keine davon war so bahnbrechend wie der Fund von Lucy vor 50 Jahren. Das hat mehrere Gründe.

Der Stern WOH G64 ist 16’000 Lichtjahre von der Erde entfernt. Die Aufnahme, die den Forschern gelungen ist, ist ein Meilenstein.

Bis zu 300 Milliarden Dollar sollen von den Industriestaaten an ärmere Länder fliessen. Die Schweiz ist damit insgesamt zufrieden, aber teilweise enttäuscht.

Erhalten Sie die wichtigsten Hintergründe und Analysen rund um Klima und Wetter.

Am Sonntag konnten Dutzende Internetseiten von Schweizer Gemeinden und von zwei Kantonen nicht erreicht werden. Ein Unternehmen, das die Seiten verwaltet, ist Ziel einer Cyber-Attacke geworden.

Beim neuen Cloud-PC läuft das Betriebssystem im Rechenzentrum: Für Microsoft ist das lukrativ, für Benutzerinnen und Benutzer bequem – doch die Risiken sind gross.

Sie sorgen für Musikgenuss ohne Kabel. Ein Sounddesigner hat acht Boxen unter 130 Franken getestet. Auch günstige schneiden gut ab.

Unser Autor würde gern den Fernseher durch einen Beamer ersetzen. Dieses neuste Modell sieht vielversprechend aus.

Wie Sie das Maximum aus Smartphone, Computer und Tablet herausholen, für den Schutz Ihrer Daten sorgen und Probleme und Abstürze aus der Welt schaffen.

Viele teils weltbekannte User verlassen X. Davon profitiert die Konkurrenz mit nachhaltigen Folgen. Das hat Auswirkungen auf das ganze Netz.

Künstliche Intelligenz hilft beim Überwinden von Sprachbarrieren: Wie Sie in ganz unterschiedlichen Situationen das Beste aus den digitalen Dolmetschern herausholen.

In einer grossen Rede warnt der ehemalige Bundeskanzler Walter Thurnherr vor den Gefahren der künstlichen Intelligenz für die Demokratie.

Der Sohn der Kronprinzessin ist wegen Verdachts auf Vergewaltigung in Untersuchungshaft. Vor seiner Verhaftung putzte die Mutter seine Wohnung – und warnte ihn.

Kein einziger Zug fährt am Bahnhof Cornavin. Dies, weil eine neue computergesteuerte Leitstelle in Betrieb genommen wird.

Ein 25-jähriger mutmasslicher Täter hat in Schaffhausen mehrere Personen angegriffen und verletzt. Die Polizei hat ihn vehaftet.

Schlimmer Unfall auf Mallorcas Nachbarinsel: Ein Auto kommt von der Strasse ab und prallt gegen eine Mauer. Im Fahrzeug sassen Angehörige zweier Familien.

Die deutsche Aussenministerin und ihr Ehemann haben ihre Trennung bekannt gegeben. Sie waren 17 Jahre verheiratet.

Die Altbundeskanzlerin Deutschlands äussert sich besorgt über den Wahlsieg von Trump. Und Merkels Gedanke zum Debakel zwischen ihrem Nachfolger und Christian Lindner? «Männer!»

Für Kunstliebhaber lohnt sich derzeit eine Reise nach Rom noch mehr als sonst schon. Im Palazzo Barberini gibt es eine «absolute Premiere» zu bestaunen.

Ein 45-Jähriger wurde im August als vermisst gemeldet, nachdem er vom Kajakfahren nicht nach Hause zurückgekehrt war. Monate später zeigt er sich putzmunter.

Ein Barbesuch in Vang Vieng hatte wegen gepanschten Alkohols dramatische Folgen für mehrere Reisende. Die Zahl der Todesopfer steigt.

Der Kaiserpinguin schwamm vom Eismeer ins warme Australien – als bisher einziger seiner Art. Nun ist das Männchen wieder zu Hause.

«Es gibt mehr als genug Möglichkeiten im Ausland an Stahl zu kommen», sagt Swissmem-Direktor Stefan Brupbacher in einem Interview. Er findet, Subventionen seien teuer und würden auf die Dauer nicht funktionieren.

Wechseljahre werden zum Wirtschaftsfaktor: Buchautorin Jennifer Chan de Avila fordert Firmen auf, offener mit dem Thema umzugehen. Das kann auch Männern helfen.

Der Aktienkurs sinkt weiter. Offenbar traut der Markt dem Führungsduo Freixe/Bulcke die Wende nicht zu. Muss der Verwaltungs­rats­präsident bald gehen?

Internetkabel im Meer sind das Rückgrat des Internetverkehrs. Telefone, Autos, Fernsehgeräte und sogar Kühlschränke könnten bei einem gravierenden Angriff nicht mehr funktionieren.

Marcel Ciolacu holt laut ersten Prognosen am meisten Stimmen. Noch ist unklar, gegen wen er in der Stichwahl antreten wird.

Der vergleichsweise gemässigte Wallstreet-Mann Scott Bessent soll künftig das US-Finanzministerium führen. Er vertritt eine andere Haltung als der designierte Handelsminister.

Die aktuellen Entwicklungen zum Krieg in der Ukraine gibt es hier im Newsticker.

Hier lesen Sie alles über die jüngsten Entwicklungen zum Krieg im Nahen Osten. Wir berichten laufend.