
Eine Gruppe von Vätern veranstaltet mit ihren Kinder ein Zeltlager in Toppenstedt südlich von Hamburg. Auch eine Ausfahrt in einer an einem Bagger befestigten Box steht auf dem Programm. Dann kommt es zur Tragödie.
In den sozialen Netzwerken will Leonhard als Ü-50-Influencerin eine Nische besetzen. Bereits jetzt hat sie mehr als 75 000 Follower.
Der Tod der fünf «Titan»-Passagiere löst Entsetzen aus. Experten fordern eine Aufklärung der Umstände und bessere Kontrollen. Auch der «Titanic»-Regisseur James Cameron schaltet sich ein.
Mehr als sechshundert Flüchtlinge ertrinken im Mittelmeer. Fünf Männer verschwinden im Atlantik. Die eine Meldung erhält bedeutend mehr Aufmerksamkeit. Ein Erklärungsversuch.
Seit Donnerstag kam es zu heftigen Wetterkapriolen mit grossen Schäden. Mancherorts war die Feuerwehr pausenlos im Einsatz. Der Schienenverkehr bleibt wohl am Freitag «bundesweit erheblich beeinträchtigt».
Das Schiff der Segler stiess zwischen Peru und Französisch-Polynesien mit einem oder zwei Walen zusammen und kenterte. Ein Fischerschiff konnte die acht Personen retten.
Manfred Genditzki wird vorgeworfen, im Oktober 2008 seine Nachbarin getötet zu haben. In München steht er seit Ende April zum dritten Mal vor Gericht – neue Gutachten entlasten ihn.
Dass die «Titan» von einem kommerziellen Videospiel-Controller gesteuert wurde, sorgt für Kopfschütteln. Militärs sind die Vorteile der Geräte aber schon lange bekannt.
Am 22. Juni 1983 verschwand die 15-jährige Emanuela Orlandi, die Tochter eines Vatikan-Angestellten. Eine Leiche wurde nie gefunden. Nun scheint erneut Bewegung in den mysteriösen Fall zu kommen.
Eine 37-Jährige aus der Pfalz hat im Irak eine Frau zur Hausarbeit gezwungen und sie misshandelt. Die Frau war laut Gericht eine überzeugte Anhängerin des «Islamischen Staat».
In der Economist-Rangliste der lebenswertesten Städte holen asiatische Metropolen auf, europäische fallen zurück. Aus der Schweiz haben es in diesem Jahr wieder zwei Städte in die Top Ten geschafft, aus Deutschland hingegen keine.
Mehrere Länder, diverse Flugzeuge und Schiffe sind beim Auffinden des vermissten Tauchboots mit fünf Passagieren im Atlantik beteiligt. Das eindrückliche Engagement geht einher mit einem Mitfiebern der Öffentlichkeit – ganz im Gegensatz beispielsweise zum Schiffsunglück vor Griechenland letzte Woche.
Entzündungen im Herzen sind sehr seltene Nebenwirkungen einer mRNA-Impfung. Vor allem junge Männer sind betroffen. Da nun die Ursache bekannt ist, können gezielte Therapien entwickelt werden.
Ob Pandemie oder nur noch Endemie – Experten warnen davor, Corona vorschnell auf die leichte Schulter zu nehmen. Während weltweit die Massnahmen zum Infektionsschutz abgebaut werden, geht der Streit um den Ursprung der Pandemie weiter.
Wir haben zusammengestellt, was man über Booster-Impfungen nach der «heissen» Pandemiephase wissen muss.
Die Debatte um den Ursprung der Corona-Pandemie ist neu entfacht. Was könnte getan werden, um Licht ins Dunkel zu bringen?
Der dänische Politikwissenschafter Michael Bang Petersen hat die Diskriminierung von Ungeimpften während der Pandemie untersucht. Im Interview sagt er, warum es gerade dort viele Vorurteile gab, wo Corona effektiv bekämpft wurde.

Die Polizei hat einen Bauarbeiter wegen dringenden Tatverdachts festgenommen. Er soll den 31-jährigen Schweizer in Jestetten am Rheinufer mit einem grossen Ast erschlagen haben.
Die Tech-Titanen Elon Musk und Mark Zuckerberg haben sich zu direkten Kampf verabredet – und sorgen damit für viel Aufsehen im Netz.
Zwei Rennyachten wurden westlich von Gibraltar von Orcas angegriffen. Die Tiere rammten die Boote und bissen in die Ruder. Die Segel-Crews blieben unverletzt.
Eine fünftägige Such- und Rettungsaktion endet mit der traurigen Botschaft: Alle fünf Insassen des U-Boots sind tot. Die News nach dem Unglück im Ticker.
Hätte Ocean Gate Expeditions früher Alarm schlagen müssen? Die Cousine eines der Passagiere kritisiert das Unternehmen nun dafür.
Nach tagelanger Suche steht der Tod der fünf Insassen fest. Nun meldet sich Regisseur James Cameron zu Wort – er war insgesamt 33-mal unten beim Wrack der Titanic.
Von Genf bis nach Basel sorgten extreme Wetterbedingungen für Bahnunterbrechungen. Umgestürzte Bäume verursachten teilweise Schäden und Behinderungen.
Von Flügen ins Weltall bis zu Tauchgängen in 10’000 Meter Tiefe: Waghalsige Abenteuerreisen sind bei Superreichen zum Mainstream geworden. Das sind die exzentrischsten Expeditionen.
Dänische Segler erlitten nach einem Zusammenstoss mit einem Wal Schiffbruch. Dank Satellitentelefon konnten sie rechtzeitig Hilfe anfordern und von einem Fischerboot gerettet werden.
Das Gericht hat den Nationalspieler wegen mehrfacher Drohung im Basler Nachtleben zu einer bedingten Geldstrafe verurteilt. Der Fussballstar blieb dem Gericht zur Urteilseröffnung fern.
Ein Kleinkind war am Samstag in Olten SO reglos in einem Auffangbecken einer Rutschbahn aufgefunden worden. Nun vermelden die Behörden seinen Tod. In Zuchwil SO starb ebenfalls nach einem Badeunfall ein 71-Jähriger.