Schlagzeilen |
Sonntag, 20. Februar 2022 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Ein deutscher Alpinist ist am Allalinhorn oberhalb von Saas Fee tödlich verunglückt. Der 44-Jährige rutschte auf dem Eis aus und stürzte über eine Felswand.

Die Nachfahren des letzten italienischen Königs haben den Staat verklagt – sie wollen die Kronjuwelen zurück.

Das Sturmtief «Antonia» wird in der Nacht auf Montag über die Schweiz fegen. Der Bund warnt vor einer «erheblichen Gefahr».

Jean-Luc Brunel wurde im Dezember 2020 auf dem Pariser Flughafen Charles-de-Gaulle festgenommen, als er das Land verlassen wollte.

Wer Flugangst hat, sollte den Videokanal des britischen Aviatik-Enthusiasten Jerry Dyer besser meiden.

Grossbrände im Nordosten Argentiniens bedrohen den weltbekannten Iberá-Nationalpark und die Wiederansiedlung von vielen gefährdeten Tierarten.

Von England bis nach Norddeutschland bleiben die Menschen zu Hause, viele Schulen sind geschlossen. An der Nordsee wird eine schwere Sturmflut erwartet. Seine meteorologischen Merkmale machen «Eunice» besonders gefährlich.

Die Schauspielerin Angelina Jolie hat ihren Anteil am gemeinsamen Weingut Château Miraval an einen Oligarchen verkauft. Das ehemalige Ehepaar soll vereinbart haben, einen Verkauf nicht ohne das Einverständnis des jeweils anderen durchzuführen. Pitts Anwälte reichten die Klage am Donnerstag ein.

Noch immer werden Menschen auf der brennenden italienischen Fähre vor der Insel Korfu vermisst. Auf dem schwer beschädigten Schiff herrschen Temperaturen, die Suchaktionen auf den Decks unmöglich machen. Die Ursachen des Brandes ist noch unklar.

Ein Frachter mit etwa 4000 Autos des Volkswagen-Konzerns steht im Atlantik südlich der Azoren in Brand. Die 22 Besatzungsmitglieder sind in Sicherheit.

Musiker und Techniker wehren sich gegen umstrittene Tourneepläne – von denen die Leitung der Oper gar nichts gewusst haben will.

Japan erhört das Flehen von Wissenschaft und Wirtschaft. Der Einreisestopp für nicht ansässige Ausländer soll fallen. 150 000 gestrandete Studenten schöpfen Hoffnung.

Furin-Spaltstellen gibt es in körpereigenen Proteinen ebenso wie in diversen Viren. Die des Coronavirus wurde noch nicht in der Natur gefunden. Heisst das nun, dass der Mensch am Werk war?

Lange hatte Kenya kaum Impfdosen gegen Covid-19. Nun sind sie da, aber Teile der Bevölkerung sind misstrauisch. Wie überzeugt man sie?

Südamerika ist die Weltregion mit dem dramatischsten Verlauf der Pandemie und den meisten Todesopfern. Inzwischen ist der Kontinent jedoch ein Vorreiter bei den Impfungen. Wie war das möglich?

Nach wochenlangen Protesten ist die Ambassador Bridge, eine wichtige Verbindungsbrücke zwischen den USA und Kanada, wieder offen. Die Behörden haben hier die Protestaktion aufgelöst und mehrere Personen festgenommen.

Heftige Windböen könnten in der Nacht auf Montag vereinzelt Bäume umwerfen oder Dächer beschädigen, warnt Meteoschweiz. In den Bergen dürfte es zudem bis zu 70 Zentimenter Neuschnee geben.

Alleine in München verdoppelte sich die Zahl der Kirchenaustritte, nachdem ein Bericht schwere Vorwürfe wegen Missbrauchs in den bayrischen Bistümern erhoben hat.

Ausläufer des Tiefs Zeynep, das Nordeuropa Tod und Verwüstung gebracht hat, haben die Schweiz erreicht.

Vor Korfu ist auf einer Fähre ein Grossbrand ausgebrochen. 278 Passagiere konnten gerettet werden, mehrere Menschen werden aber noch vermisst.

Das Sturmtief Zeynep hat das öffentliche Leben im Norden Europa grösstenteils lahmgelegt. Zahlreiche Menschen sind ums Leben gekommen.

Die 22 Besatzungsmitglieder haben die fast 200 Meter lange «Felicity Ace» im Atlantik aufgegeben, heisst es in Medienberichten.

Ein fünfjähriger Junge ist in einen rund zehn Meter tiefen Brunnenschacht gefallen. Rettungskräfte versuchen ihn mit Bulldozern zu befreien, hunderte Schaulustige sind vor Ort.

Wie auf von den Demonstranten am Donnerstagabend im Netz veröffentlichten Videos zu sehen war, wurden zwei Organisatoren der Corona-Proteste von Polizisten in Gewahrsam genommen. Die Polizei machte damit von den Notstandsbefugnissen der kanadischen Regierung Gebrauch. 

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) teilte am Donnerstag mit, dass bei einem Kleinkind in der Hauptstadt von Malawi, Lilongwe, ein Fall des Polio-Wildvirus Typ 1 festgestellt wurde. Die WHO ergreife «dringende Massnahmen, um eine mögliche Ausbreitung des Virus zu verhindern». 

Der Milliardär regt sich über die kanadische Corona-Politik auf und bekundet seine Solidarität mit den protestierenden Trucker-Fahrern.

Das Wandern wird immer beliebter, fand eine Studie heraus. Mit dem Velo werden kürzere Strecken gefahren und ein Klischee wird bestätigt: Reiche spielen gern Golf und Tennis.