Schlagzeilen |
Montag, 18. Oktober 2021 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Seit einem Monat spuckt der Vulkan Cumbre Vieja auf der Kanareninsel La Palma Lava und zieht ein Band der Zerstörung nach sich – die Bevölkerung hat sich darauf eingestellt, dass die Eruptionen noch lange andauern werden. Durch den Lavastrom bilden sich neue Landzungen im Meer.

Am Sonntag verliehen Prinz William und Herzogin Catherine die fünf Earthshot-Preise, die zum Ziel haben, den Klimawandel bis 2030 zu bremsen. Unter den Finalisten befand sich auch ein Schweizer.

Die St. Galler Behörden gehen davon aus, dass der Vater seine Tochter umgebracht und sich danach selbst das Leben genommen hat.

Der unbemannte Senkrechtstarter Volodrone wird von 18 Elektromotoren angetrieben. In Hamburg ist die Drohne jetzt erstmals öffentlich mit Fracht an Bord geflogen.

Viele Supermarktregale in Grossbritannien sind wegen der fehlenden LKW-Fahrer noch immer leer. Nun droht bereits ein nächstes Desaster.

Einst hielt der kolumbianische Drogenboss Nilpferde auf seiner Farm. Nach Escobars Tod vermehrten sich die Dickhäuter unkontrolliert, zum Leidwesen lokaler Umweltschützer. Diese versuchen nun, die Verbreitung der Tiere zu stoppen – mit einer erfolgversprechenden Methode.

Ein Tiefdruckgebiet über dem Arabischen Meer hat die Unwetter im Süden Indiens ausgelöst. Dutzende Menschen werden noch vermisst.

Wissenschafter haben jahrtausendealten Stuhlproben aus dem Salzbergwerk im österreichischen Hallstatt untersucht.

Am frühen Sonntagnachmittag ist über einem Wald in Buchen ein Helikopter abgestürzt. Die Hintergründe sind noch unklar.

Eine Gewalttat mit fünf Toten und drei Verletzten hat in Norwegen Trauer und Fassungslosigkeit ausgelöst – und böse Erinnerungen geweckt.

Zwei Personen sollen in den vergangenen Tagen auf einem Markt in Jekaterinburg giftigen Methylalkohol verkauft haben – mit fatalen Folgen für mindestens 18 Personen.

Er interviewte viele mächtige Politiker und produzierte einprägsame Auslandsreportagen. Nun ist Gerd Ruge im Alter von 93 Jahren gestorben.

Nach einer Pause von sechs Jahren ist es so weit: Die Sängerin hat in der Nacht auf Freitag ihre neue Single «Easy on Me» samt Video veröffentlicht.

Die Attacke des Pfeilbogen-Angreifers vom Mittwochabend in der norwegischen Kleinstadt Kongsberg kann nach vorläufiger Einschätzung des Geheimdienstes vor einem terroristischen Hintergrund stehen. Doch es gibt auch andere Vermutungen. Der Eingriff der Polizei war rasch und effizient.

Nach der Immunisierung mit der Moderna-Vakzine haben Geimpfte mehr Antikörper im Blut als nach der Spritze von Biontech/Pfizer. Nun zeigen Daten aus der Schweiz, dass sich das auch auf die Impfdurchbrüche auswirkt.

Lange schaffte es Neuseeland, Covid-19 von dem Land fernzuhalten. Doch die Delta-Variante machte diese Bemühungen zunichte. Nun wird eine langsame Öffnung in Betracht gezogen.

In Israel und den USA, aber auch Deutschland oder Grossbritannien werden bereits Auffrischungsimpfungen verabreicht, zum Teil in grossem Stil. Doch ist das überhaupt sinnvoll? Oder gar unethisch?

Nach der Sommerwelle sinken in Deutschland wie auch in der Schweiz die Inzidenzen und die Anzahl der Neuinfektionen. Das ist erklärbar und ermutigend. Nun beginnt das Rätselraten über die Entwicklung im Herbst.

Der russische Impfstoff Sputnik V ist weder in der Europäischen Union, der Schweiz noch den USA zugelassen. Umgekehrt anerkennt Russland keine westlichen Impfstoffe. Das zwingt Betroffene zu medizinisch fragwürdigen Notlösungen.

Seit Samstag fandet die Polizei in Bayern nach einer Elfjährigen. Nun gibt es Hinweise, dass das Mädchen im Umfeld einer Sekte ist.

Das glühende Gestein fliesst immer schneller und heftiger aus dem Vulkan auf der Kanareninsel. Ein Forscher sagt, das könnte sogar ein gutes Zeichen sein.

In der Nacht auf Montag hat in Leuzigen im Seeland ein Wohnhaus gebrannt. Zwei Kinder kamen ums Leben. Vier Personen konnten sich rechtzeitig retten.

Das Zentrum des Bebens mit einer Stärke von 4,8 lag knapp 55 Kilometer nordwestlich der albanischen Hauptstadt Tirana.

Im Norden des deutschen Bundeslands ist am Sonntag eine einmotorige Maschine verunglückt. Das Trümmerfeld erstreckt sich über mehrere hundert Meter.

Im Kanton Uri mussten am Sonntag mehrere Personen nach einer Frontalkollision ins Spital gebracht werden. Die Axenstrasse wurde für mehrere Stunden gesperrt.

Die schwedische Klimaaktivistin hat auf einem von Klimaschützerinnen und Klimaschützern organisierten Konzert zum Hit «Never Gonna Give You Up» gesungen und getanzt.

Der selbsterklärte Übertritt zum Islam erscheint den Ermittlern «immer weniger glaubwürdig». Stattdessen erhärte sich der Verdacht auf eine psychische Erkrankung.

Im Kanton Glarus ist in der Nacht auf Samstag eine Frau getötet worden. Ein 27-Jähriger befindet sich nun in Untersuchungshaft.

Kurz vor dem 18. Geburtstag der Thronfolgerin der Niederlande wird diskutiert, ob Monarchen gleichgeschlechtliche Partner haben dürfen. Rein hypothetisch – aber doch grundsätzlich.

Bei den Euro Millions geht der bisher Grösste Gewinn an einen Franzosen. Er hat 60 Tage Zeit, sich zu melden.