Schlagzeilen |
Freitag, 18. September 2020 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Im Kanton Nidwalden hat ein katholischer Priester seiner Sekretärin ein Foto eines Penis geschickt. Ihm zufolge sei dies «aus Versehen» passiert. Eine Ermittlung wurde eingeleitet.

Hacker haben Daten der Einwanderungsbehörde von Argentinien ins Darknet gestellt. Betroffen sind Personen, die zwischen Ende Februar und April ein- oder ausgereist sind.

Die Luftqualität im beliebten Yosemite-Nationalpark in Kalifornien ist wegen der anhaltenden Waldbrände so schlecht, dass keine Besucher mehr zugelassen sind – zum zweiten Mal in diesem Jahr.

Ein Gerichtsentscheid eines Gerichts in Nigeria sorgt für Kritik. Das Kinderhilfswerk Unicef fordert die Regierung auf, das Urteil rückgängig zu machen.

Um den Einbussen beim internationalen Reiseverkehr entgegenzuwirken, bieten manche Fluggesellschaften nun regionale Rundflüge an.

Auf dem Campingplatz Khao Yai Nationalpark lag so viel Müll, dass Beamte ihn verpackt und an die Camper zurückgeschickt haben. Deren Namen und Adressen waren bei der Parkverwaltung registriert.

Da sich der Tropensturm Sally nur mit zehn Kilometern pro Stunde bewegt, setzt er die betroffenen Regionen in den US-Staaten Alabama und Florida mit starken Regenfällen unter Wasser.

Ein Student aus Malaysia vermisste beim Aufwachen sein Handy. Später fand er es im Dschungel hinter seinem Haus wieder – und staunte nicht schlecht: Die Bildergalerie war voller Selfies und Videos eines Affen.

Österreich sei eine Waldnation, mit Waldstädten und «explosiven Bäumen», hat Donald Trump gesagt. Die angeblichen Waldbewohner finden auf diese Beschreibung ziemlich lustige Antworten.

Eine technische Störung an einem Reisezug führte am Montag zu einer Evakuierung von rund 150 Passagieren im brandneuen Basistunnel. Weil das Bremssystem blockiert war, konnte der Zug nicht abgeschleppt werden.

Das aktuelle Geschehen, eingefangen von internationalen Topfotografen.

Das Westschweizer Radio und Fernsehen RTS berichtet, der 26-Jährige habe «Rache an der Schweiz» als Beweggrund für seine Tat angegeben. Der Mann wurde erst im Juli aus der Untersuchungshaft entlassen.

Im Kanton Nidwalden hat ein katholischer Priester seiner Sekretärin ein Foto eines Penis geschickt. Ihm zufolge sei dies «aus Versehen» passiert. Eine Ermittlung wurde eingeleitet.

Hacker haben Daten der Einwanderungsbehörde von Argentinien ins Darknet gestellt. Betroffen sind Personen, die zwischen Januar und Mitte März ein- oder ausgereist sind.

Die Luftqualität im beliebten Yosemite-Nationalpark in Kalifornien ist wegen der anhaltenden Waldbrände so schlecht, dass keine Besucher mehr zugelassen sind – zum zweiten Mal in diesem Jahr.

Ein Gerichtsentscheid eines Gerichts in Nigeria sorgt für Kritik. Das Kinderhilfswerk Unicef fordert die Regierung auf, das Urteil rückgängig zu machen.

Um den Einbussen beim internationalen Reiseverkehr entgegenzuwirken, bieten manche Fluggesellschaften nun regionale Rundflüge an.

Auf dem Campingplatz des Khao-Yai-Nationalparks lag so viel Müll, dass Beamte ihn verpackt und an die Camper zurückgeschickt haben. Deren Namen und Adressen waren bei der Parkverwaltung registriert.

Da sich der Tropensturm Sally nur mit zehn Kilometern pro Stunde bewegt, setzt er die betroffenen Regionen in den US-Staaten Alabama und Florida mit starken Regenfällen unter Wasser.

Ein Student aus Malaysia vermisste beim Aufwachen sein Handy. Später fand er es im Dschungel hinter seinem Haus wieder – und staunte nicht schlecht: Die Bildergalerie war voller Selfies und Videos eines Affen.

Österreich sei eine Waldnation, mit Waldstädten und «explosiven Bäumen», hat Donald Trump gesagt. Die angeblichen Waldbewohner finden auf diese Beschreibung ziemlich lustige Antworten.

Eine technische Störung an einem Reisezug führte am Montag zu einer Evakuierung von rund 150 Passagieren im brandneuen Basistunnel. Weil das Bremssystem blockiert war, konnte der Zug nicht abgeschleppt werden.