Schlagzeilen |
Samstag, 12. September 2020 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Bei Kinderbetreuung, Ausfall von Veranstaltungen oder verordneter Quarantäne können die Gelder auch nach dem 16. September ausbezahlt werden.

Im Gegensatz zur anderen Versicherungen hat die Mobiliar keinen Unterschied gemacht, ob es sich bei Corona um eine Pandemie oder Epidemie handelt.

Hier ist Hopfen und Malz gefunden: Nirgends in Europa gibt es dermassen viele Brauereien auf so engem Raum.

Jedes grosse Unternehmen war einmal ein Start-up. Woran können Investoren erkennen, welche Grossunternehmen es schaffen, innovativ zu bleiben?

Der Swiss-Mutterkonzern erwägt, weitere seiner grossen Flugzeuge aus dem Dienst zu nehmen. Dies würde zu einem weiteren Stellenabbau führen.

Der strauchelnde Backwarenhersteller Aryzta führt Verhandlungen zur Übernahme durch die Investmentfirma des Milliardärs Paul Singer.

ETF ist nicht gleich ETF. Es gibt deutliche Performance-Unterschiede. Über das Investieren in klassische passive und Smart-Beta-ETF.

Wandelanleihen können Anlagechancen für Investoren eröffnen, die aktienähnliche Erträge bei geringerer Volatilität suchen.

Der Finanzdienstleister Ökoworld profitiert vom Megatrend Nachhaltigkeit. Doch die Aktie weit günstiger bewertet als vergleichbare Titel.

Die Verfügung hätte Sunrise-Grossaktionär Freenet sowie der Führungsspitze von Sunrise verbieten sollen, ihre Aktien an UPC zu verkaufen.

Erstmals steht bald eine Frau an der Spitze einer grossen US-Bank: Jane Fraser übernimmt ab Februar den Chefposten bei Citigroup.

DWS-CIO Stefan Kreuzkamp erklärt, weshalb die US-Wahlen so wichtig für Schweizer Firmen sind und warum er keine grössere Korrektur erwartet.

Der Schweizer Börsenbetreiber werde am Freitag ein unverbindliches Angebot für die Borsa Italiana einreichen, heisst es von Insidern.

EZB-Präsidentin Christine Lagarde rührt auch das Notkaufprogramm nicht an. Denn die Aussichten für die Wirtschaft im Euroraum sind trüb.

Im Hinblick auf Begrenzungsinitiative lohnt sich ein Blick über die Grenze: Schon andere hatten die Idee, die Einwanderung zu kontingentieren.

Covid-19 verändert den Immobilienmarkt. Bauherren haben schon reagiert und planen Schallzimmer ein. Was das ist? Harry Büsser erklärt es.

Die SBB machen im ersten Halbjahr ein Minus von 479 Millionen Franken. Am stärksten trifft es den Zugverkehr, aber auch andere Sparten leiden

Corona belastet die Luftfahrt-Branche schwer. Der Flugbetrieb hat sich stark verändert. Worauf müssen sich Passagiere und Mitarbeitende einstellen?

Zoom-Chef Eric Yuan ist in den Club der reichsten Amerikaner aufgestiegen. Erst mit 27 Jahren kam er in die USA.

Kaum jemand will in diesen unsicheren Zeiten reisen. Die fehlende Nachfrage bedroht die hiesigen Reisebüros: 3000 Stellen sind gefährdet.

Die Konsolidierung der Bankenindustrie und neue Geschäftsmodelle haben in Deutschland innerhalb von zwölf Monaten die Beschäftigtenzahl spürbar schrumpfen lassen.

Innerhalb weniger Tage hat der Anschlag auf den russischen Oppositionspolitiker Alexej Nawalny die ohnehin belasteten deutsch-russischen Beziehungen in eine tiefe Krise gestürzt.

Im Streit um türkische Erdgaserkundungen im östlichen Mittelmeer hat Präsident Recep Tayyip Erdogan die Kritik von Frankreichs Präsident Emmanuel Macron an seiner Politik zurückgewiesen und ihn vor Einmischung gewarnt.

Erfahren Sie hier alle aktuellen Entwicklungen zur Coronavirus-Krise, zusammengetragen von der Redaktion von cash.ch.

Der Anstieg der registrierten Neuinfektionen mit dem Coronavirus liegt in Österreich am Samstag nach einem erneuten Sprung so hoch wie zuletzt Ende März. Die Behörden meldeten am Samstag 869 neue Fälle seit dem Vorta...

Am Tag vier nach dem Grossbrand, der das Flüchtlingslager Moria auf Lesbos zerstört hat, bleibt die Situation auf der Insel angespannt und unübersichtlich. Dem griechischen Staatsradio zufolge konnten am Samstagnachm...

(Ausführliche Fassung) - Mit einem eindringlichen Appell will der britische Premierminister Boris Johnson die Kritiker in den eigenen Reihen von seinem umstrittenen Brexit-Kurs überzeugen. "Lasst uns die EU dazu bring...

Ein Gericht in Kolumbien hat ein Darlehen der kolumbianischen Regierung von umgerechnet bis zu 310 Millionen Euro für die insolvente Fluggesellschaft Avianca gestoppt. Das Gericht stellte fest, dass es weder Klarheit...

Angesichts stark steigender Corona-Infektionszahlen in Grossbritannien hat ein führender britischer Gesundheitsexperte Alarm geschlagen. "Man muss sagen, wir fangen an, die Kontrolle über das Virus zu verlieren", sag...

Der erste Fall der Afrikanischen Schweinepest in Deutschland schlägt bei den Landwirten immer härter aufs Geschäft. Nach Südkorea verhängte am Samstag China als grösster Abnehmer für deutsches Schweinefleisch ausserh...