Schlagzeilen |
Donnerstag, 04. Juli 2024 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die Parlamentswahl in Frankreich wird ein knappes Rennen. Für eine absolute Mehrheit dürfte es bei Marine Le Pens Rechtsnationalen aber nicht reichen.

Der Stromboli gehört zu den besonders aktiven Vulkanen. Jetzt rumort es auf der Mittelmeer-Insel gerade wieder besonders.

Erhalten Sie die besten und wichtigsten Geschichten aus den Vereinigten Staaten, ausgewählt von unseren USA-Experten.

Hier lesen Sie über die jüngsten Entwicklungen zum Krieg in Nahost und der Lage in Israel und im Gazastreifen. Wir berichten laufend.

Kurz vor der Ankunft des Hurrikans werden rund 100 Flüge auf der Halbinsel Yucatán gestrichen. Derweil geniessen noch viele Touristen den Urlaub.

Brexit und Trump, Ukraine-Krieg und Rechtsruck in Europa: Schlafwandelt der Westen durch die politischen Katastrophen, wie oft behauptet wird? Nein, wir stehen sehenden Auges am Abgrund.

Immer wieder kommt die Frage auf, ob Joe Biden für das Amt überhaupt noch fit genug ist. Nun soll er gesagt haben, dass er mehr Schlaf brauche.

Joe Biden versucht seine Kandidatur zu retten. Derweil beschimpft Donald Trump den US-Präsidenten in einem aufgetauchten Video übel. Und gibt eine Prognose ab.

Anwälte schlagen Alarm: Dem zu 25 Jahren Lagerhaft verurteilten Oppositionellen Wladimir Kara-Mursa geht es gesundheitlich immer schlechter.

Die wenigsten Europäer glauben noch an einen Sieg der Ukraine. Uneinigkeit herrscht bei der Frage, ob das Land mehr Waffen braucht oder ob Europa auf Friedensverhandlungen mit Russland bestehen sollte.

In Kiew hat der ungarische Ministerpräsident praktisch die Kapitulation gefordert. Damit liegt er nicht auf EU-Linie. Es wäre aber nicht das erste Mal, dass die Linie ihm bald folgt.

Die Parlamentswahl in Frankreich wird ein knappes Rennen. Für eine absolute Mehrheit dürfte es bei Marine Le Pens Rechtsnationalen aber nicht reichen.

Der Stromboli gehört zu den besonders aktiven Vulkanen. Jetzt rumort es auf der Mittelmeer-Insel gerade wieder besonders.

Kurz vor der Ankunft des Hurrikans werden rund 100 Flüge auf der Halbinsel Yucatán gestrichen. Derweil geniessen noch viele Touristen den Urlaub.

Hier lesen Sie über die jüngsten Entwicklungen zum Krieg in Nahost und der Lage in Israel und im Gazastreifen. Wir berichten laufend.

Brexit und Trump, Ukraine-Krieg und Rechtsruck in Europa: Schlafwandelt der Westen durch die politischen Katastrophen, wie oft behauptet wird? Nein, wir stehen sehenden Auges am Abgrund.

Immer wieder kommt die Frage auf, ob Joe Biden für das Amt überhaupt noch fit genug ist. Nun soll er gesagt haben, dass er mehr Schlaf brauche.

Joe Biden versucht seine Kandidatur zu retten. Derweil beschimpft Donald Trump den US-Präsidenten in einem aufgetauchten Video übel. Und gibt eine Prognose ab.

Anwälte schlagen Alarm: Dem zu 25 Jahren Lagerhaft verurteilten Oppositionellen Wladimir Kara-Mursa geht es gesundheitlich immer schlechter.

Die wenigsten Europäer glauben noch an einen Sieg der Ukraine. Uneinigkeit herrscht bei der Frage, ob das Land mehr Waffen braucht oder ob Europa auf Friedensverhandlungen mit Russland bestehen sollte.

In Kiew hat der ungarische Ministerpräsident praktisch die Kapitulation gefordert. Damit liegt er nicht auf EU-Linie. Es wäre aber nicht das erste Mal, dass die Linie ihm bald folgt.

Die EU-Kommission macht Ernst und führt vorläufige Strafzölle auf E-Autos aus China ein. Ob sie tatsächlich gezahlt werden müssen, ist noch offen. Die EU-Staaten können sie unter Umständen stoppen.