Schlagzeilen |
Samstag, 29. Juli 2023 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Mit den Raketen auf die Altstadt von Odessa hat Putin mitten ins Herz der ukrainischen Kultur gezielt. Ein Besuch in den Überresten, wo es auch Wunder gibt.

Der deutsche Kanzler gilt als Leseratte. Ein Gespräch über gute Bücher – und was er daraus für das Leben lernte. 

Die AfD zieht mit dem Rechtsaussen-Politiker Maximilian Krah in den Europawahlkampf. Seine Kandidatur ist in der Partei nicht unumstritten.

Die Meinungsfreiheit ist im südostasiatischen Land eingeschränkt. Die Menschen packen ihren Unmut deshalb in Codes. Nun wird gerade ein Getränk zum politischen Symbol.

Die Kontrolle über das Schwarze Meer darf nicht den Russen überlassen werden. 

An der Landfront werden die Kämpfe gerade immer härter. Nun könnten die Russen ihre Drohung wahr machen, die Angriffe auf das Schwarze Meer auszudehnen.

Das Militär hat die gewählte Regierung gestürzt, der Chef der Söldnergruppe Wagner ist erfreut. Wird sich das Land nun Moskau zuwenden?

Die anfängliche Skepsis ist weg. Der US-Präsident schätzt den aussenpolitischen Kurs der italienischen Regierungschefin, insbesondere deren Unterstützung der Ukraine.

Zum 70. Jahrestag des Waffenstillstands, der die Kämpfe des Koreakriegs beendete, zeigt Nordkorea nicht nur seine atomwaffenfähigen Raketen.

Die Ex-Stabhochspringerin ist eine der berühmtesten Sportlerinnen Russlands. Das Regime schmückte sich mit ihr. Nun lebt sie auf Teneriffa – und sendet rätselhafte Signale.

Robert Oppenheimer erschuf 1945 die erste Nuklearwaffe. Was der US-Physiker nicht wusste: Die Nazis hatten ihre Entwicklung zu jenem Zeitpunkt längst eingestellt. Das ist seine Geschichte.

Mit den Raketen auf die Altstadt von Odessa hat Putin mitten ins Herz der ukrainischen Kultur gezielt. Ein Besuch in den Überresten, wo es auch Wunder gibt.

Der deutsche Kanzler gilt als Leseratte. Ein Gespräch über gute Bücher – und was er daraus für das Leben lernte. 

Die AfD zieht mit dem Rechtsaussen-Politiker Maximilian Krah in den Europawahlkampf. Seine Kandidatur ist in der Partei nicht unumstritten.

Die Meinungsfreiheit ist im südostasiatischen Land eingeschränkt. Die Menschen packen ihren Unmut deshalb in Codes. Nun wird gerade ein Getränk zum politischen Symbol.

Die Kontrolle über das Schwarze Meer darf nicht den Russen überlassen werden. 

An der Landfront werden die Kämpfe gerade immer härter. Nun könnten die Russen ihre Drohung wahr machen, die Angriffe auf das Schwarze Meer auszudehnen.

Das Militär hat die gewählte Regierung gestürzt, der Chef der Söldnergruppe Wagner ist erfreut. Wird sich das Land nun Moskau zuwenden?

Die anfängliche Skepsis ist weg. Der US-Präsident schätzt den aussenpolitischen Kurs der italienischen Regierungschefin, insbesondere deren Unterstützung der Ukraine.

Zum 70. Jahrestag des Waffenstillstands, der die Kämpfe des Koreakriegs beendete, zeigt Nordkorea nicht nur seine atomwaffenfähigen Raketen.

Die Ex-Stabhochspringerin ist eine der berühmtesten Sportlerinnen Russlands. Das Regime schmückte sich mit ihr. Nun lebt sie auf Teneriffa – und sendet rätselhafte Signale.

Robert Oppenheimer erschuf 1945 die erste Nuklearwaffe. Was der US-Physiker nicht wusste: Die Nazis hatten ihre Entwicklung zu jenem Zeitpunkt längst eingestellt. Das ist seine Geschichte.