
Populisten erstarken in beiden US-Parteien. Einer mit klingendem Namen wird zur Gefahr für Joe Biden.
Im serbisch dominierten Nordkosovo kommt es zu gewaltsamen Protesten, derweil heizt Tennisstar Novak Djokovic den Konflikt weiter an. Historiker Andrej Markovic erklärt die Hintergründe.
Die ehemalige Fernsehfrau Nina Ruge ist Biologin und beschäftigt sich seit Jahren damit, wie man sich mit Ernährung verjüngen und gar Demenz vorbeugen kann. Für sie ist klar: Fleisch hilft dabei definitiv nicht.
Russland wird immer häufiger auf seinem eigenen Staatsgebiet getroffen. Die Ukraine streitet eine Verantwortung meist ab. Aber dürfte sie den Aggressor überhaupt auf dessen Territorium bekämpfen? Ein Blick ins Völkerrecht.
Ein Angreifer hat eine Soldatin und einen Soldaten erschossen. Daraufhin wurde er bei einem Schusswechsel getötet, ebenso ein weiterer israelischer Soldat.
In den USA haben rund 600’000 Menschen keine Bleibe, viele sind krank oder süchtig. Ein Drittel davon schlägt sich im Golden State durch. Ein Besuch in San Diego bei Jody, die alles verloren hat.
Immer härter geht das zentralamerikanische Land gegen Kritiker vor – und sogar gegen die katholische Kirche. Papst Franziskus spricht von einer «ordinären Diktatur».
An der ukrainischen Front sind Occasionsautos gefragt. Alisa, Olga, Thomas und Björn sind von Deutschland aus losgefahren. Sie wollen zwei Wagen dem Militär übergeben. Wir sind mitgefahren.
US-Präsident Joe Biden meldete sich nach dem Kompromiss im Schuldenstreit erstmals seit seinem Amtsantritt symbolträchtig aus dem Oval Office.
Ein politisches Kunststück hat der US-Präsident soeben vollendet. Seine öffentliche Wahrnehmung aber wird geprägt von einem Sandsack.
Nach einem Urteil gegen den populären Oppositionsführer Ousmane Sonko entlädt sich in Dakar und anderen Städten des Landes Gewalt. Hat der Präsident die Finger im Spiel?

Populisten erstarken in beiden US-Parteien. Einer mit klingendem Namen wird zur Gefahr für Joe Biden.
Im serbisch dominierten Nordkosovo kommt es zu gewaltsamen Protesten, derweil heizt Tennisstar Novak Djokovic den Konflikt weiter an. Historiker Andrej Markovic erklärt die Hintergründe.
Die ehemalige Fernsehfrau Nina Ruge ist Biologin und beschäftigt sich seit Jahren damit, wie man sich mit Ernährung verjüngen und gar Demenz vorbeugen kann. Für sie ist klar: Fleisch hilft dabei definitiv nicht.
Russland wird immer häufiger auf seinem eigenen Staatsgebiet getroffen. Die Ukraine streitet eine Verantwortung meist ab. Aber dürfte sie den Aggressor überhaupt auf dessen Territorium bekämpfen? Ein Blick ins Völkerrecht.
Ein Angreifer hat eine Soldatin und einen Soldaten erschossen. Daraufhin wurde er bei einem Schusswechsel getötet, ebenso ein weiterer israelischer Soldat.
In den USA haben rund 600’000 Menschen keine Bleibe, viele sind krank oder süchtig. Ein Drittel davon schlägt sich im Golden State durch. Ein Besuch in San Diego bei Jody, die alles verloren hat.
Immer härter geht das zentralamerikanische Land gegen Kritiker vor – und sogar gegen die katholische Kirche. Papst Franziskus spricht von einer «ordinären Diktatur».
An der ukrainischen Front sind Occasionsautos gefragt. Alisa, Olga, Thomas und Björn sind von Deutschland aus losgefahren. Sie wollen zwei Wagen dem Militär übergeben. Wir sind mitgefahren.
US-Präsident Joe Biden meldete sich nach dem Kompromiss im Schuldenstreit erstmals seit seinem Amtsantritt symbolträchtig aus dem Oval Office.
Ein politisches Kunststück hat der US-Präsident soeben vollendet. Seine öffentliche Wahrnehmung aber wird geprägt von einem Sandsack.
Nach einem Urteil gegen den populären Oppositionsführer Ousmane Sonko entlädt sich in Dakar und anderen Städten des Landes Gewalt. Hat der Präsident die Finger im Spiel?